Der FC Bayern München hat unter dem neuen Trainer Vincent Kompany einen starken Start in die Bundesliga-Saison hingelegt. Auch wenn die Mannschaft in den ersten sieben Spielen neben fünf Siegen zwei Unentschieden hinnehmen musste, überzeugt vor allem die starke Münchner Spielweise.
Einen herben Rückschlag gab es nun unter der Woche jedoch in der Champions League beim FC Barcelona. In Spanien spielten die Katalanen den deutschen Rekordmeister mit 4:1 an die Wand. Auch wenn es nicht nur daran lag: Der verletzte Aleksandar Pavlović, einer der herausragenden Spieler in der bisherigen Saison, fehlte dem Bayern-Spiel gegen Barca schmerzlich.
Umso mehr Hoffnung dürfte den FCB-Fans ein nun vom deutschen Shootingstar gepostetes Foto machen. Dieses zeigt ihn beim Arbeiten an seinem Comeback.
Pavlović war am vergangenen Spieltag gegen den VfB Stuttgart nach einem Luftduell brutal auf seiner Schulter gelandet und hatte sich infolgedessen das Schlüsselbein gebrochen. Ganz bitter für den 20-Jährigen, der bereits in dem jungen Alter bei den Bayern im Mittelfeldzentrum neben Joshua Kimmich gesetzt ist und seine erste Saison als Stammspieler vor sich hatte.
Nun fällt er zunächst einmal für mehrere Wochen aus und kommt in diesem Jahr erstmal nicht mehr wieder in einem Spiel zum Einsatz. So hieß es zumindest nach der Diagnose in übereinstimmenden Medienberichten. "Der Ausfall ist bitter. Pavlovic war einer unserer besten Spieler im Moment", klagte Bayern-Trainer Kompany bereits direkt nach dem Stuttgart-Spiel.
Am Sonntag wurde Pavlović dann direkt operiert. Etwa eine Woche später, am Samstagmittag, postete der zentrale Mittelfeldspieler nun überraschend bereits ein erstes Foto aus seiner Reha auf Instagram. Dort war er oberkörperfrei und grinsend auf dem Fahrrad zu sehen und hatte zudem zwei Stangen in der Hand. "Let’s start the process" schrieb er dazu und ergänzte einen Bizeps- und einen "100"-Emoji.
Auch der Account des Rekordmeisters repostete die Bilder und wünschte dem FCB-Talent, dass er nach seiner Genesung stärker zurückkommt. Dass Pavlović durch die schnelle Aufnahme der Reha doch etwas früher sein Comeback feiert, hoffen jetzt natürlich viele FCB-Fans, bleibt jedoch abzuwarten.
Egal ob Pavlović einige Wochen mehr oder weniger fehlt: Es ist umstritten, wer ihn bis dahin ersetzen soll. Gegen Barcelona konnte 50-Millionen-Euro-Einkauf João Palhinha wenig überzeugen. Auch Joshua Kimmich zeigte sich durch den Wechsel seines Nebenmanns gegen die Katalanen verunsichert.
Bereits vor dem Spiel gab es Vorbehalte gegen Palhinha, der defensiv zwar klar der beste Bayern-Sechser ist, in der Spielgestaltung jedoch Schwächen aufweist – vor allem im direkten Vergleich zu Pavlović.
Daher glauben einige Beobachter an eine Chance für den in der bisherigen Saison größtenteils außen vor gelassenen Nationalspieler Leon Goretzka. Er könnte seinen Kollegen und Freund Pavlović auf der Sechs ersetzen und würde Kimmich im Spielaufbau womöglich mehr entlasten als Palhinha, könnte jedoch gleichzeitig auch defensiv einen Mehrwert für die Bayern bringen.
Alternativ gibt es auch noch Konrad Laimer, der sich seit seinem Wechsel von Leipzig zu den Bayern 2023 noch nicht nachhaltig durchsetzen konnte. Sowohl Goretzka als auch Laimer könnten jedoch auf die Rechtsverteidiger-Position rücken und Platz für Raphaël Guerreiro machen, der auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden kann.