Sport
Fußball

FC Bayern: Kompany-Taktik verursacht wohl erste Zweifel bei Klub-Bossen

19.10.2024, Bayern, M
Vincent Kompany steht beim FC Bayern aufgrund seiner riskanten Spielweise bereits unter Druck. Bild: dpa / Tom Weller
Fußball

FC Bayern: Klubbosse sollen an Kompanys offensiver Taktik zweifeln

25.10.2024, 13:20
Mehr «Sport»

Es ist eine Frage, die sich eigentlich nicht beantworten lässt. Wie ist die bisherige Saison des FC Bayern unter Neu-Trainer Vincent Kompany einzuordnen? Auf der einen Seite spielen die Bayern wieder so begeisternden Offensivfußball, dass auch Uli Hoeneß wieder gern ins Stadion geht.

Auf der anderen Seite ist die Defensive ob der riskanten Spielweise von Kompany häufig ziemlich offen. Das zeigte die 1:4-Klatsche gegen den FC Barcelona am Mittwoch deutlich. Und auch das 3:3 gegen Eintracht Frankfurt Anfang Oktober offenbarte ähnliche Lücken in der Abwehr.

Kompany selbst will weiterhin an seinem Stil festhalten und auch Sportvorstand Max Eberl verteidigt das Vorgehen des Trainers. Doch damit sollen nicht alle Bosse des Klubs zufrieden sein.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

FC Bayern: Bosse fordern wohl anderes Vorgehen von Kompany

Um die Mannschaft vor diesen Diskussionen zu schützen, wählte er am Mittwochabend einen Weg, den man sonst nur von Klub-Patron Uli Hoeneß kannte. Nach der Pleite in Barcelona blaffte Eberl die anwesenden Journalist:innen an und sagte mit Blick auf die Gegentore:

"Das hat nichts mit der Defensive zu tun, das ist so billig, es auf die Defensive zu schieben, wenn wir Gegentore bekommen." Er wolle nichts schönreden, weil man verdient verloren habe, aber "wir verteidigen das, was wir tun, weil wir davon überzeugt sind."

"Es wäre blöd, alles zu ändern, nur weil es mit dem Ergebnis nicht geklappt hat."
Bayern-Trainer Vincent Kompany

Das soll jedoch nicht für die komplette Führungsetage der Münchner gelten. Laut des Podcasts "Bayern Insider" der "Bild"-Zeitung wurde in der Loge der Bosse "hinter vorgehaltener Hand gesagt, dass man so nicht weitermachen kann".

Es werde nun erwartet, dass der Trainer die Abwehr-Fehler abstellt und eine geeignete Lösung findet, damit die großen Löcher in der Defensive nicht mehr entstehen. Dieses Vorgehen sei gegen europäische Top-Teams einfach zu anfällig.

Doch schon nach dem 3:3 gegen Eintracht Frankfurt, als die Hessen aus vier Schüssen drei Tore erzielten, wollte Trainer Kompany keine Diskussionen um seinen Plan aufkommen lassen.

Sport Bilder des Tages Barcelona, Estadi Olimpic Lluis Companys, 23.10.24, GER, Herren, UEFA Champions League, Saison 2024-2025, FC Barcelona, Barca - FC Bayern Muenchen Bild: v.li. Min-Jae KIM Muench ...
Der FC Bayern um Thomas Müller und Joshua Kimmich (r.) befindet sich nach dem 1:4 gegen Barcelona in einer komplizierten Phase. Bild: imago images / Ulrich Hufnagel

Der 38-Jährige sagte: "Natürlich müssen wir das optimieren. Wenn man objektiv bleibt, wäre es blöd, alles zu ändern, nur weil es mit dem Ergebnis nicht geklappt hat. Wir glauben, dass wir in Zukunft sehr viele Spiele gewinnen."

Dass Eberl sich so vehement vor seinen Trainer stellt, hängt laut "Bayern Insider" auch damit zusammen, dass er Kompany als sein Projekt sieht, da er den Belgier unbedingt verpflichten wollte. Dabei hat er ihn laut verschiedener Medienberichte auch Hansi Flick vorgezogen.

FC Bayern: Kompany erhält Unterstützung von Magath und Flick

Ausgerechnet der ehemalige Erfolgscoach des Rekordmeisters sprang Kompany noch vor der Partie am Mittwoch zur Seite. "Der FC Bayern hat immer eine dominante Spielweise und das haben sie dieses Jahr auf jeden Fall. Die Art und Weise, wie sie spielen, wie sie den Gegner unter Druck setzen, ist sehr intensiv. Sie können jeder Mannschaft ihren Stil aufzwingen, das war schon immer so. Das ist ihre DNA."

Für Bundesliga-Legende Felix Magath wird die Debatte rund um den Spielstil der Münchner aktuell auch größer gemacht, als sie ist.

Die Münchner seien in Barcelona nicht schlecht gewesen und hätten besonders in Halbzeit eins gut gespielt. "Deswegen glaube ich nicht, dass das jetzt irgendwelche größeren Auswirkungen hat oder dass der FC Bayern nun irgendetwas völlig anders machen muss", sagte er bei Sky.

HSV: Saisonaus für Bakery Jatta – Merlin Polzin deutet Nottransfer an

Rein sportlich betrachtet erlebte der HSV einen wunderbaren Auftakt ins Kalenderjahr 2025. Durch einen 1:0-Sieg über den 1. FC Köln übernahmen die Rothosen am vergangenen Wochenende die Tabellenführung in der 2. Bundesliga.

Zur Story