Sport
Bundesliga

VfB Stuttgart: Jamie Leweling witzelt über Gerüchte um Nick Woltemade

Nick Woltemade VfB Stuttgart und Jamie Leweling VfB Stuttgart gestikuliert, gestik waehrend des Spiels der 1. Bundesliga zwischen VfB Stuttgart und FC Augsburg, MHPArena Stuttgart am 11. May 2025 in S ...
Nick Woltemade (l.) und Jamie Leweling (r.) stürmen gemeinsam für den VfB Stuttgart.Bild: IMAGO images / DeFodi Images
Bundesliga

VfB Stuttgart: Leweling witzelt über Woltemade-Gerüchte – Berater taucht auf

Die Wechselgerüchte rund um Nick Woltemade reißen nicht ab. Das nehmen auch seine Mitspieler beim VfB Stuttgart wahr. Jamie Leweling verarbeitet es ziemlich locker.
01.08.2025, 12:3901.08.2025, 12:39
Mehr «Sport»

Bleibt er oder geht er – das ist hier die Frage. Seit Wochen wird munter über die Zukunft von Nick Woltemade spekuliert. Dass der FC Bayern den Nationalstürmer des VfB Stuttgart ins Visier genommen hat, ist ebenso unstrittig wie die Absicht der Schwaben, ihm keinen Wechsel zu gestatten.

Der 23-Jährige selbst soll sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge mit den Münchenern bereits auf einen Wechsel verständigt haben, eine Einigung zwischen den beiden Vereinen scheint dafür aber in weiter Ferne zu sein.

Stuttgart lehnte zwei Bayern-Angebote für Nick Woltemade ab

Zuletzt bestätigte nicht nur Woltemades Berater Details des Bayern-Angebots an den VfB, sondern auch die FCB-Führung um Max Eberl und Jan-Christian Dreesen, dass sie von den Stuttgartern gekorbt wurde. Passiert den Besten.

Unklar ist aktuell aber, ob die Münchener nach zwei abgewiesenen Angeboten einen weiteren Anlauf beim Nationalstürmer wagen. "Wir schauen weiter, was der Markt hergibt", sagte Eberl am Donnerstag bei der Vorstellung von Luis Díaz.

Zu Woltemade wollte er sich dabei keine weiteren Aussagen entlocken lassen, es sei "alles gesagt". Die "Sport Bild" hatte zuletzt über die Möglichkeit einer Deadline berichtet, die der VfB Stuttgart setzen könnte.

Wie die "Bild" berichtet, könnte nun jedoch in den Poker Bewegung kommen. Der Grund: Woltemade-Berater Danny Bachmann tauchte am Tegernsee auf, wo der VfB gerade das Trainingslager abhält. Die Boulevardzeitung spekuliert, dass der festgefahrene Poker nun noch einmal Fahrt aufnehmen könnte.

Die Personalie dürfte in jedem Fall heiß bleiben. Zumal Stuttgart und Bayern am 16. August im Rahmen des Supercups aufeinandertreffen.

Jamie Leweling witzelt über Gerüchte um Nick Woltemade

Ob Woltemade dann für den VfB oder doch für den FCB aufläuft, beschäftigt nicht nur die Klubverantwortlichen und die Fans, sondern auch seine Mitspieler. Im Gespräch mit Sky äußerte sich nun VfB- und DFB-Kollege Jamie Leweling ausführlich zu den anhaltenden Gerüchten.

Ob ihn das Thema nicht nerve? "Du fragst mich ja auch", erwiderte er grinsend. Lachend fuhr Leweling fort: "Wenn ich mein Handy aufmache, sehe ich ihn die ganze Zeit. Wenn ich hier rumlaufe, sehe ich ihn leider auch."

Das "Leider" war natürlich nicht ernst gemeint, sondern nur eine kleine Stichelei. "Es ist für ihn sehr schwer. Es wird nur über dich geschrieben, das ist schwer zu verarbeiten. Aber er macht es gut", fand Leweling für Woltemade lobende Worte.

Sollte der Nationalstürmer bis zum 1. September, dann schließt das diesjährige Sommertransferfenster in der Bundesliga, doch noch gehen, so würde dies in Stuttgart "bestimmt viel" verändern. "Er hat letztes Jahr viele Tore geschossen und viele gute Spiele gemacht", ordnete Leweling ein.

Zugleich ist genau das eben auch Teil des Geschäfts: "Im Fußball geht es immer weiter, es gibt dann den Nächsten. Es hätte keiner gedacht, dass Serhou Guirassy so gut ersetzt wird. Dann kann Nick vielleicht auch ersetzt werden."

Jamie Leweling bekennt sich zum VfB Stuttgart

Es bleibt vorerst ein reines Gedankenspiel, denn Woltemade ist momentan noch immer Spieler des VfB, weilt mit den Kollegen im Trainingslager.

Klare Fakten hat Leweling indes bei seiner eigenen Zukunft geschaffen. "Ich bleibe da. Ich habe jetzt keinen Grund, irgendwo hinzugehen", wischte der zweifache A-Nationalspieler Gerüchte um seine Person zur Seite.

Auf ihn können die Stuttgarter im Supercup gegen die Bayern also ganz sicher zählen. Und auf Woltemade? Das werden die nächsten Tage zeigen.

EM 2025: Giulia Gwinn meldet sich zum Turnier-Aus
Die Trauer war den DFB-Frauen nach dem Turnier-Aus ins Gesicht geschrieben. Nun meldet sich die Kapitänin Giulia Gwinn mit einem Versuch, das Ganze aufzuarbeiten, zu Wort.
Beständig tröpfelte der Regen am Mittwoch in die Gesichter der DFB-Spielerinnen und mischte sich dort mit einer ganzen Menge Tränen. Es war ein bitterer Abend für den deutschen Fußball.
Zur Story