Sport
Bundesliga

FC Bayern: Trainer Vincent Kompany teilt nervige Erfahrung vom Oktoberfest

17.09.2024, Fussball UEFA Championsleague 2024/2025: 1.Spieltag, FC Bayern München - Dinamo Zagreb, in der Allianz-Arena München. Nach dem Spiel, v.li: Trainer Vincent Kompany FC Bayern München und Mo ...
Vincent Kompany verlässt mit seinem Team zum Oktoberfest-Auftakt die Stadt. Bild: imago images / MIS
Bundesliga

Bayern-Trainer berichtet von nerviger Erfahrung beim Oktoberfest

20.09.2024, 11:1520.09.2024, 11:15
Mehr «Sport»

"In München beginnt eine besondere Zeit", lautet auf der Pressekonferenz des FC Bayerns eine der ersten Aussagen vonseiten eines Journalisten. Gemeint ist dabei nicht etwa ein großes Spiel des Rekordmeisters oder der Kantersieg von Dienstag, der die Bayern auf eine besondere Champions League hoffen lassen mag. Gemeint ist das, was die meisten Menschen im Ausland neben dem FC Bayern mit Deutschland verbinden: die Wiesn.

Zwar geben sich die Verantwortlichen auf der Pressekonferenz am Freitag zunächst betont unwissend, bitten den Journalisten, das "Besondere" nochmal aktiv zu benennen. Es liegt jedoch auf der Hand, dass in München aktuell ohnehin kein Entrinnen vor dem Oktoberfest ist. Und so wird auch Trainer Vincent Kompany konkret.

FC Bayern: Vincent Kompany "freut sich" aufs die Wiesn

"Die Wiesn ist sehr wichtig, nicht nur für die Leute aus München", bestätigt der Coach gegenüber den Reporter:innen. Da er für den neuen Trainerjob erst kürzlich nach München gezogen war, wolle er am Sonntag mit seiner Familie ebenfalls das riesige Volksfest besuchen. "Ich freue mich darauf", erklärte der 38-Jährige.

In der Vergangenheit waren die Wiesn jedoch für Kompany offenbar nicht immer nur mit positiven Gefühlen verbunden. Während seiner Zeit bei Manchester City habe er seinen Erzählungen nach einmal parallel zum Oktoberfest ein Spiel in München gehabt. Selbst als internationaler Topverein sei es damals "logistisch ganz schwer" noch ein Hotel in München zu ergattern – was für den Sport wahrscheinlich wenig zuträglich gewesen sein dürfte.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Auch jetzt will sich der Bayern-Trainer daher "noch 24 Stunden" voll und ganz auf das anstehende Spiel fernab von Bayern konzentrieren. Trotz der bekannten Leistungsunterschiede zu den Bremern stellte er am Freitag klar, dass es in der Bundesliga "keine Probe gibt". Beim anstehenden Spiel müsse man daher ebenso stark in der Offensive sein wie bei anderen Gegnern.

Bayern-Trainer gibt Spielern Genehmigung für Wiesn-Besuch

Nach einem hoffentlich erfolgreichen Match will der Bayern-Trainer dann aber wohl auch seinen Spielern eine Auszeit auf der Wiesn genehmigen. "Wenn einer möchte, habe ich da natürlich kein Problem mit", betonte er mit einem Lachen.

Gerade durch seine belgische Herkunft teile er ohnehin auch selbst die Leidenschaft zum Bier. "Hauptsache, Montag sind die wieder fit", schickte der Coach noch schnell hinterher.

Über seinen eigenen Bierkonsum verriet Kompany am Freitag aber nichts. "Zwischen bayerischem und belgischem Bier wäre es ein Zweikampf auf sehr hohem Niveau", unterstreicht er schließlich lachend, lässt aber ebenfalls offen, welches das bessere ist.

1. FC Köln: Trainer Lukas Kwasniok plant schon Abschied von der Seitenlinie
Lukas Kwasniok denkt trotz Traumstart in Köln bereits ans Aufhören. Der 44-Jährige will sich in einigen Jahren aus der ersten Reihe verabschieden – und begründet das mit seinem Privatleben.
Lukas Kwasniok hat Köln im Handumdrehen auf seine Seite gezogen. Zwei Siege in der Liga, das Weiterkommen im Pokal, dazu eine unverwechselbare Präsenz am Spielfeldrand: Der neue Trainer des 1. FC Köln ist binnen weniger Wochen zu einer Figur geworden, über die gesprochen wird.
Zur Story