Jährlich warten Fußball-Fans gespannt auf die Enthüllung der neuen Bundesliga-Trikots für die kommende Saison. Bereits jetzt gibt es wohl erste Entwürfe, wie die Bayern-Heimtrikots in der Saison 2023/24 aussehen könnten.
In der ersten Woche der WM 2022 in Katar veröffentlichte das Online-Portal "Footy Headlines" Design-Entwürfe des möglichen neuen Bayern-Heimtrikots. Das Fußball-Portal ist bekannt dafür, frühzeitige Trikot-Enthüllungen mit den Fans zu teilen.
In der aktuellen Saison 2022/23, die im Januar nach der diesjährigen WM fortgesetzt wird, tragen die Bayern ein überwiegend rotes T-Shirt mit weißen Querstreifen und weißen Rändern am Kragen und an den Ärmeln.
Klar ist wie jedes Jahr, dass das neue Bayern-Trikot die traditionellen Vereinsfarben rot und weiß beinhalten wird – nur wie diese kombiniert werden, war bisher noch nicht bekannt.
Bilder zeigen nun, dass es zwei mögliche Design-Optionen gibt: Es handelt sich wohl entweder um ein rotes Trikot mit weißen Ärmeln oder ein weißes Trikot mit roten Ärmeln. Beide Varianten sollen laut "Footy Headlines" gleich wahrscheinlich sein.
In den Kommentaren des Tweets, der die beiden Varianten nebeneinander zeigt, ziehen Fans schon Vergleiche: Einige erinnert das linke Shirt an das Trikot vom FC Arsenal. Andere vergleichen es mit einem ehemaligen Look der Bayern.
Und tatsächlich: Vor knapp 20 Jahren hatte der FC Bayern München in der Saison 2003/04 bereits ein ähnliches Design der Jersey-Shirts. Die damaligen Spieler trugen ein rotes Heimtrikot mit weißen Ärmeln.
Es ist also denkbar, dass der Rekordmeister mit den neuen Trikots für die Saison 2023/24 eine Art Hommage an das klassische Design plant.
Ein weißes Trikot mit roten Ärmeln hatten die Bayern schon 1932 getragen – in dem Jahr, als sie ihren ersten deutschen Meistertitel gewinnen konnten.
Offiziell sollen die neuen Shirts ab Mitte Mai 2023 verkauft werden. Bayern-Fans müssen sich also noch eine Weile gedulden. Am 20. Mai werden die Spieler das neue Trikot erstmals gegen Leipzig auf dem Platz tragen. Spätestens dann wird sich zeigen, was an den Leaks dran ist.