Sport
Bundesliga

FC Bayern: Uli Hoeneß will Florian Wirtz und Adidas soll Wechsel zahlen

Florian Wirtz Bayer 04 Leverkusen, 10, im Hintergrund Logo des FC Bayern. GER, FC Bayern Muenchen vs. Bayer 04 Leverkusen, Fussball, Champions League, Achtelfinale, Hinspiel, Spielzeit 2024/2025, 05.0 ...
Bayerns Wunschkandidat: Florian Wirtz.Bild: IMAGO/Eibner
Bundesliga

FC Bayern und das große Wirtz-Projekt

Florian Wirtz ist der Wunschspieler von Uli Hoeneß. Und damit Wirtz zum FC Bayern wechselt, bastelt der Ehrenpräsident an einem außergewöhnlichen Deal.
09.05.2025, 13:5309.05.2025, 13:53
Mehr «Sport»

Die Schale ist poliert, das Protokoll geplant: Am Samstag wird der FC Bayern München zum 34. Mal offiziell als Deutscher Meister geehrt. Für Thomas Müller ist es die 13. und letzte Meisterschaft im Trikot des Rekordmeisters. Nach der Klub-WM im Sommer endet eine Ära.

Derweil sucht die Chefetage nach einem neuen Aushängeschild. Ein Kandidat ist bereits gefunden. Sein Name: Florian Wirtz.

In München arbeitet das sportliche Führungspersonal mit bemerkenswerter Zielstrebigkeit an einem Wechsel des 22-Jährigen. Sportvorstand Max Eberl soll sich erneut mit Hans-Joachim Wirtz, Vater und Berater, zu einem vertraulichen Gespräch getroffen haben. Darüber berichtete die "Sport Bild" zuletzt.

Im Hintergrund zieht jedoch eine andere Figur die Fäden: Uli Hoeneß. Der 73-Jährige, offiziell Ehrenpräsident und einfaches Aufsichtsratsmitglied, inoffiziell nach wie vor strategischer Anker des Klubs, verfolgt eine Idee, die auch in ihrer Logik eine typische Hoeneß'sche Handschrift trägt.

Adidas-Deal geplant: Uli Hoeneß will Florian Wirtz unbedingt

Hoeneß will offenbar den Sportartikelhersteller Adidas mit ins Boot holen. Die Bayern-AG, an der Adidas 8,33 Prozent hält, könnte von einem Transfer doppelt profitieren – sportlich wie strategisch.

Wirtz trägt seit Jahren Schuhe des Unternehmens, während Leverkusen als Verein den Ausrüster wechselt: von Castore zu New Balance. Auch Adidas war im Spiel gewesen, wurde es letztlich aber nicht. Diese Tatsache bietet für Hoeneß eine Gelegenheit und für Adidas womöglich einen Anreiz, den Wechsel des Spielers zu fördern.

Im Podcast "Bayern-Insider" sagt Christian Falk, Fußballchef der "Bild", dazu: "Ich habe gehört, Uli Hoeneß versucht Adidas zu überzeugen, Wirtz, der ohnehin schon bei Adidas ist, schmackhaft zu machen, sich ein bisschen an der Finanzierung zu beteiligen."

Ein Wechsel von Wirtz zu einem "Adidas-Klub" wie dem FC Bayern wäre somit auch für den Sportartikelhersteller attraktiv – so die Deutung von Falk. Tobias Altschäffl, ebenfalls Reporter der Boulevardzeitung, hält den Plan für "sinnvoll".

Dass der Spieler selbst zum FC Bayern möchte, ist nach aktuellen Berichten kein Geheimnis mehr. Nach Informationen der "Bild" soll Wirtz seinem Trainer Xabi Alonso bereits mitgeteilt haben, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City wechseln wird. Bayern sei sein Ziel.

Wirtz-Wechsel: Fredi Bobic präferiert Real statt Bayern

Doch wie sicher ist der Wechsel wirklich? Fredi Bobic, einst Nationalspieler, heute Experte bei Sky, bringt ein wenig Kontrapunkt in die Diskussion.

In der Talkshow "Triple – der Schüttflix-Fußballtalk" sagt er: "Ich glaube, dass er zu Real viel besser passen würde." Seine Begründung: Der Umbau in Madrid, der Bedarf an kreativen Köpfen und Individualisten.

Bei Bayern, so deutet es Bobic an, könnte Wirtz mit zu vielen anderen Stars um die zentrale Rolle ringen. Dennoch glaubt auch er: Wirtz wird im Sommer wechseln: "Absolut. Einer wird zuschnappen."

FC Bayern und das große Wirtz-Projekt
Florian Wirtz ist der Wunschspieler von Uli Hoeneß. Und damit Wirtz zum FC Bayern wechselt, bastelt der Ehrenpräsident an einem außergewöhnlichen Deal.

Die Schale ist poliert, das Protokoll geplant: Am Samstag wird der FC Bayern München zum 34. Mal offiziell als Deutscher Meister geehrt. Für Thomas Müller ist es die 13. und letzte Meisterschaft im Trikot des Rekordmeisters. Nach der Klub-WM im Sommer endet eine Ära.

Zur Story