Sport
Bundesliga

Borussia Mönchengladbach: Sturm-Trio soll bleiben – Sportdirektor Virkus über Kader

Roland Virkus, Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach
Roland Virkus bereitet sich auf seine erste Transferperiode als Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach vor.Bild: augenklick/firo Sportphoto / Sebastian El-Saqqa
Bundesliga

Gladbacher Sturm-Trio soll bleiben – Sportdirektor Virkus spricht über Kaderplanung

11.04.2022, 16:2111.04.2022, 16:21

Nach 13 größtenteils sehr erfolgreichen Jahren trat Max Eberl im Januar als Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach zurück. Aus gesundheitlichen Gründen. Denn gerade in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation hätte er seinen "Fohlen" wohl am liebsten weiterhin geholfen.

Sein Nachfolger Roland Virkus hat einen durchaus anständigen Kader übergeben bekommen. Viele dieser Verträge laufen jedoch aus. Stammtorwart Yann Sommer, Ramy Bensebaini, Christoph Kramer, Jonas Hofmann, Lars Stindl sowie das Sturm-Trio um Breel Embolo, Alassane Plea und Marcus Thuram haben allesamt nur Verträge bis Sommer 2023.

PLEA Alassane Team Borussia Moenchengladbach jubelt nach seinem Tor zum 1 : 0 durch 11m mit THURAM Marcus
Plea (l.) und Thuram beim Torjubel - zusammen mit Embolo haben sie zehn der letzten elf gladbacher Tore erzielt.Bild: imago images / imago images

Im Interview mit dem "Kicker" verrät Virkus, dass er fast alle gerne halten würde: Sommer und Hofmann seien die "korsettstangen der Mannschaft und sollen das auch in Zukunft bleiben."

Sturm-Trio soll bleiben, ein Sechser kommen

Auch mit seinen drei Angreifern Embolo, Thuram und Plea würde der neue Sportdirektor gern verlängern: "Ich werde um die Jungs kämpfen." Die Möglichkeit, dass sich die Spieler ihrerseits gegen die Borussia entscheiden könnten, ist ihm durchaus bewusst:

"Ich sehe die Chance, nicht das Risiko. Sollte es dazu kommen, dass wir den ein oder anderen Spieler im Sommer verkaufen, wären die finanziellen Mittel da, um zu gestalten."
Roland Virkus(kicker, 11.04.22)

Wie er diese potentiell freiwerdenden Mittel einsetzen möchte, verrät Virkus ebenfalls: "Einen klaren Sechser wollen wir auf jeden Fall verpflichten." Dazu würde er den spielerisch bereits "sehr guten" Kader um einzelne Qualitäten wie zum Beispiel Geschwindigkeit erweitern. Insgesamt erwarte er jedoch, dass sich der Umbruch noch einige Transferperioden hinziehen werde.

(kpk)

Nick Woltemade im Porträt: Freundin, Größe und geplatzter Bayern-Wechsel
Nick Woltemade hat sich mit guten Leistungen in der U21-Nationalmannschaft ins Blickfeld von Bundestrainer Julian Nagelsmann gespielt. Für Aufsehen sorgte sein Millionen-Wechsel zu Newcastle.
Was darf es sein? "Wondermade", "Turm von Cannstatt", "Goaltemade", "Schwaben-Ibra" oder "Woltemessi", wie es Frankfurt-Trainer Dino Toppmöller auf einer Pressekonferenz wiederholte. Die Spitzennamen für Nick Woltemade überschlagen sich seit Jahresbeginn 2025 mit Superlativen.
Zur Story