Sport
Bundesliga

BVB: DFB-Star Nico Schlotterbeck spricht über CL-Atmosphäre bei Atlético Madrid

2024-09-18 Club Brugge KV v Borussia Dortmund - UEFA Champions League 2024/25 League Phase MD1 BRUGES, BELGIUM - SEPTEMBER 18: Nico Schlotterbeck of Borussia Dortmund looks on during the UEFA Champion ...
Nico Schlotterbeck spielt beim BVB aktuell als Linksverteidiger. Bild: imago images / BSR Agency
Bundesliga

BVB: Nico Schlotterbeck spricht von "längsten 20 Minuten" seines Lebens

27.09.2024, 17:16
Mehr «Sport»

Exakt vier Spiele hat es gedauert, dass bei Borussia Dortmund wieder die altbekannten Themen hochgeholt wurden. Nach der 1:5-Blamage gegen den VfB Stuttgart war von Mentalität die Rede, von missglücktem In-Game-Coaching und fragwürdigen Personalentscheidungen. Alles Dinge, die sich auch schon Nuri Şahins Vorgänger Edin Terzić anhören musste.

"Der Wind weht anders, wenn man verliert", sagte Şahin am Donnerstag. Beim bevorstehenden kleinen Revierderby gegen den VfL Bochum am Freitag ist der BVB bereits in der Bringschuld. Der Abstand auf Tabellenführer Bayern München beträgt schon fünf Punkte. Es ist der schlechteste Saisonstart seit zehn Jahren.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Zumindest die Stimmung dürfte im Duell mit dem Ruhrpott-Nachbarn im Dortmunder Westfalenstadion dennoch wieder auf dem Höhepunkt sein.

Die Atmosphäre ist derart legendär, dass sich Liverpool-Legende Jamie Carragher im Frühjahr beim Spiel gegen Paris Saint-Germain in die "Gelbe Wand", die Dortmunder Südkurve, gestellt hat. Über sein Erlebnis sagte er später: "Dortmund war die beste Atmosphäre, die ich bei einem Spiel erlebt habe."

Nico Schlotterbeck spricht über Atmosphäre bei Atlético Madrid

Nico Schlotterbeck ist also durchaus einiges gewohnt, wenn er die Stimmung in den Stadien Europas miteinander vergleicht. Ein Erlebnis ist ihm allerdings besonders in Erinnerung geblieben. Und zwar nicht im Guten.

In einem Video, das der Streamingdienst Dazn veröffentlicht hat, wird der Dortmunder Innenverteidiger gefragt, welcher Verein die beste Stimmung im Stadion hat – außerhalb Dortmunds. In der Bundesliga sei das klar Union Berlin, sagt Schlotterbeck. "In Europa", führt er fort, "als wir da in Madrid gespielt haben, das hat dich erdrückt. Das waren für mich die längsten 20 Minuten meines Lebens, das war brutal. Da ging's mir auch danach nicht so gut."

Gemeint ist das Viertelfinale der Champions League in der vergangenen Saison, in dem Borussia Dortmund mit 1:2 bei Atlético Madrid verloren hat. Atlético ist bekannt dafür, einen extrem unangenehmen und harten Spielstil zu pflegen, der sich auch auf die Ränge überträgt und dort entsprechend honoriert wird.

Das Rückspiel in Dortmund konnte der BVB dann aber drehen und mit 4:2 ins Halbfinale und schließlich auch ins Finale einziehen. Dort verlor Dortmund dann gegen das andere Team aus Madrid mit 0:2.

Im weiteren Verlauf des Videos wurde Schlotterbeck auch noch nach dem seiner Meinung nach schönsten seiner Mitspieler befragt. "Ich glaube", sagt Schlotterbeck, "der, der am besten ankommt, weil er einfach männlich ist, einen super Bart hat, Frisur immer geleckt, ist Emre Can".

Missbrauch im Turnen: Weil Qualität von Quälen kommt
Im Zuge der Missbrauchsvorwürfe von zahlreichen Turnerinnen hat der Deutsche Turnerbund eine Entscheidung getroffen: Die zwei suspendierten Trainer kehren nicht an den Stützpunkt zurück. Und: Eine Kanzlei soll die Vorwürfe untersuchen, ein unabhängiger Expertenrat für Aufklärung sorgen. Warum das Problem tiefer liegt und es mehr braucht als das.

Im Frühling 2024 habe ich meine Handballschuhe an den Nagel gehängt. Da war ich 24 Jahre alt. Wenn man mich fragt, warum ich nicht mehr spiele, sage ich, dass ich mich mehr auf meinen Beruf konzentrieren möchte, dass mir drei bis vier Trainingseinheiten pro Woche und ein Spiel am Wochenende zu viel seien.

Zur Story