Bayern-Trainer Thomas Tuchel dürfte die kommende Transferperiode herbeisehnen. Ab dem 1. Juli ist es den europäischen Vereinen wieder erlaubt, neue Spieler zu verpflichten. Für Tuchel, der den FC Bayern vor wenigen Wochen in der laufenden Saison übernommen hat, ist das die Gelegenheit, den Kader nach seinen Vorstellungen umzubauen.
Dann soll endlich ein echter Stoßstürmer das Vakuum füllen, das Robert Lewandowski mit seinem Abgang zum FC Barcelona vor der Saison hinterlassen hat. Außerdem planen die Bayern-Bosse angeblich auch Veränderungen auf den Flügeln. Sadio Mané wird den Verein wahrscheinlich verlassen, ebenso ist noch unklar, wie es mit dem nur ausgeliehenen Außenverteidiger João Cancelo weitergeht.
Zudem hat sich auch im zentralen Mittelfeld eine Kader-Baustelle aufgetan. Expert:innen fordern hier einen Sechser wie einst Javi Martinez. Joshua Kimmich und Leon Goretzka, die die Position vor der Abwehr aktuell bekleiden, passen vom Profil eher auf die offensivere Achterposition.
In den vergangenen Wochen sind in diesem Zusammenhang immer wieder die Namen Casemiro und Mateo Kovačić gefallen. Der eine spielt für Manchester United, der andere für den FC Chelsea, beide sollen in Tuchels Anforderungsprofil passen.
Jetzt ist ein neuer Name aufgetaucht, den nur wenige auf dem Schirm gehabt haben dürften.
Die Rede ist von Edson Álvarez, der bei Ajax Amsterdam spielt. Der Mexikaner, dessen Marktwert bei 35 Millionen Euro liegt, soll sich auf den Wunschzettel der Bayern-Bosse gespielt haben. Das berichtet die "Sport Bild".
Für den 25-Jährigen sprechen seine taktische Flexibilität und internationale Erfahrung. So kann Álvarez im defensiven Mittelfeld, aber auch in der Innenverteidigung spielen und hat für Mexiko trotz seines relativ jungen Alters bereits 63 Länderspiele absolviert. Bei Ajax besitzt er noch einen Vertrag bis 2025. Die Bayern müssten also mit einer marktwertgerechten Ablöse in Amsterdam rechnen. Sein aktueller Martkwert liegt laut Transfermarkt.de bei 35 Millionen Euro.
Die Niederländer dürften über das Bayern-Interesse alles andere als erfreut sein. Schon für die laufende Saison haben die Münchener ausgiebig im Ajax-Kader gewildert. Neben Ryan Gravenberch und Noussair Mazraoui hat der FCB auch Daley Blind aus Amsterdam verpflichtet. Alle drei schmoren in München seitdem fast immer auf der Ersatzbank.