Sport
Bundesliga

DFB-Team: Trainer löste private Probleme von Nadiem Amiri

1. Fussball Bundesliga, 1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund, Mainz, 09.11..2024 Bo Henriksen 1. FSV Mainz 05, Cheftrainer f
Unter Trainer Bo Henriksen avanciert Nadiem Amiri erneut zum Nationalspieler.Bild: IMAGO images / Beautiful Sports
Bundesliga

DFB-Team: Nadiem Amiri ist dank Problemlöser Bo Henriksen zurück

19.03.2025, 11:3119.03.2025, 11:31
Mehr «Sport»

Lange war Nadiem Amiri Teil des Leverkusener Starensembles. Im Sommer 2019 wechselte er von Hoffenheim an den Rhein, erhielt dort einen Fünf-Jahres-Vertrag. Doch kurz vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit und nach einem Aufenthalt in Italien – Leverkusen verfrachtete Amiri für mehrere Monate nach Genua auf Leihbasis – zog es den Profi in Richtung Mainz.

In der Fastnachtshochburg wächst Amiri im Moment über sich hinaus. Er dirigiert das Spiel der Mainzer, ist "Kämpfer und Ballakrobat" zugleich, wie Jan Budde, Host des Mainz-Podcasts "Die Hinterhofsänger", im Gespräch mit watson sagt.

Nach 23 Spieltagen verbucht er elf Scorerpunkte. Sechs davon sind Tore, fünfmal hat er eines aufgelegt. "Einen Spieler von der Qualität", sagt Budde, "hat Mainz noch nie gehabt".

DFB: Nadiem Amiri zurück in der Nationalmannschaft

An dem 28 Jahre alten Mittelfeldspieler führt aktuell kein Weg vorbei. Er hat sich bemerkbar gemacht. Auch bei Julian Nagelsmann. Der Bundestrainer hat den einstigen Nationalspieler, der unter Joachim Löw aussortiert wurde, erneut in den DFB-Kader berufen.

Seinen Anruf hatte Amiri verpasst, Training stand auf dem Plan. "In der Kabine habe ich dann seinen Namen auf dem Handy gesehen", sagte Amiri im Interview mit der "Sport Bild" und fügte hinzu: "Da habe ich natürlich schon geahnt, weshalb er sich meldet und direkt zurückgerufen."

Das Telefonat sei recht kurz gewesen, so Amiri. Nagelsmann habe "ein paar nette Sachen" gesagt, dass er sich die Nominierung aufgrund seiner Leistungen verdient hätte und dass er sich freue, ihn wiederzusehen.

Der Kontakt mit Nagelsmann sei nie abgerissen. Die beiden kennen sich noch aus Hoffenheim. Unter Nagelsmann entwickelte sich Amiri im Kader der Kraichgauer zu einer festen Größe. 88 seiner 249 Erstligaspiele absolvierte er unter dem DFB-Coach.

"Er ist ein cooler Trainer und ein cooler Typ. Er bringt brutal viel Energie rein, ist fachlich überragend und menschlich auch top", sagte Amiri kürzlich und machte Parallelen zu seinem Vereinstrainer Bo Henriksen aus.

Der andere Bo, Nachfolger von Bo Svensson, hat großen Anteil daran, dass Amiri zum Nationalspieler avanciert ist. Laut Amiri habe Henriksen ein "ehrliches Herz. Das ist Gold wert in diesem Geschäft".

Aber nicht nur das: Henriksen, so der Nationalspieler, habe eine Energie, die einfach "unbeschreiblich" ist. "Er pusht uns, redet die ganze Zeit und bringt viel Feuer rein." Und gibt jedem seiner Schützlinge eine persönliche Botschaft mit auf den Weg. "Vor dem Spiel gegen Gladbach", sagte Amiri, "hat er mich nur angelacht und gemeint: 'Du weißt, was zu tun ist'".

Mainz 05: Bo Henriksen löst Amiris Schlafprobleme

Der Mainz-Coach findet aber nicht nur die richtigen Worte, um Amiri zu motivieren. Er weiß auch, dass es ihm an ausreichend Schlaf fehlt. "Ich hatte drei Wochen, in denen ich deswegen nicht wie gewohnt performen konnte. Ich war wirklich am Limit."

Im Hause Amiri lässt es sich also nicht gut schlafen. Grund dafür ist der Nachwuchs. Amiri ist zum zweiten Mal Vater geworden. In der Nacht nach der 0:4-Pokalpleite gegen die Bayern kam sein Sohn zur Welt, in der 56. Minute musste Amiri deshalb ausgewechselt werden. Statt in Richtung Tor zu dribbeln, fuhr er in den Kreißsaal.

Seit der Geburt machte Amiri wohl einen müden Eindruck, Henriksen ließ ihn deshalb zu ihm zitieren und habe gesagt: "Du brauchst Hilfe zu Hause." Eine Lösung fand sich. Die Leidtragende: seine Frau. "Als ich es bei meiner Frau angesprochen habe, hat sie gesagt, dass ich schon donnerstags ins Hotel gehen soll, damit ich mehr schlafen kann."

Seitdem komme auch Amiris Mutter und greift der jungen Familie unter die Arme. Das rechnet er ihnen immerhin hoch an. "Das ist Wahnsinn, was die beiden leisten".

Nadiem Amiri lässt Zukunft offen

Vollkommen ausgeruht kann Amiri also die anstehenden Länderspiele in der Nations League bestreiten. Danach liegt der Fokus wieder auf der Bundesliga und dem Ziel, europäisch zu spielen.

Mit Mainz steht Amiri aktuell auf Rang drei in der Tabelle, einem Champions-League-Platz. Ob Amiri nächstes Jahr in der Königsklasse spielen wird, ist allerdings unklar. Auch, weil er Begehrlichkeiten weckt.

"Was im Sommer passiert, weiß ich nicht." Aber: "Ich habe meinem Berater gesagt, dass er mich bis Sommer in Ruhe lassen soll." Denn mit Mainz hat er viel vor. Schließlich habe er seinen Vertrag "nicht ohne Grund" bis 2028 verlängert.

Berichte um Bremen-Interesse: Niko Kovač mit klaren Worten zu Brandt
Er galt als Hoffnungsträger beim BVB, doch seine Leistungen spalten Fans wie Experten. Nun rückt Werder Bremen als möglicher Ausweg für Julian Brandt in den Fokus. Doch was sagt Niko Kovač dazu?

Er ist das Sorgenkind beim BVB: Julian Brandt. Der Mittelfeldspieler mit der Nummer 10 auf dem Rücken steht symptomatisch für die durchwachsene Saison der Schwarz-Gelben.

Zur Story