Sport
Fußball

BVB: "Fucking Idiot" – Haaland sorgt bei Frankfurt-Spiel für mehrere Ausraster

08.01.2022, Fussball, Saison 2021/2022, 1. Bundesliga, 18. Spieltag, Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund, Erling Haaland (Borussia Dortmund) Foto: Dennis Ewert/RHR-FOTO
Spitzenspieler Haaland sorgte wieder für Gesprächsstoff.Bild: Dennis Ewert/RHR-FOTO / Dennis Ewert/RHR-FOTO
Fußball

"Fucking Idiot" – BVB-Star Haaland sorgt bei Frankfurt-Spiel für mehrere Ausraster

09.01.2022, 13:3109.01.2022, 14:24
Mehr «Sport»

Am Samstagabend konnten die Schwarz-Gelben die Partie gegen Frankfurt gerade noch so für sich entscheiden. Nach dem 0:2-Rückstand gegen Eintracht Frankfurt, sah das zunächst anders aus. Doch Borussia Dortmund holte sich in einer turbulenten Schlussphase den 3:2-Sieg, während die Hessen mit ansehen mussten, wie ihnen das Spiel sicher aus den Händen glitt.

Im Mittelpunkt der Bundesligapartie stand wie so oft schon Erling Haaland. Diesmal jedoch nicht wegen seiner Tore, sondern wegen gleich zwei Ausraster auf dem Spielfeld.

Haaland und Hinteregger kassieren Gelbe Karte

In der 87. Minute, nach dem Kopfball-Tor zum 2:2 von BVB-Profi Jude Bellingham, wollte Erling Haaland den Ball aus dem Netz holen und wurde dabei von Eintracht-Gegenspieler Martin Hinteregger ins Tor geschubst. Daraufhin beschimpfte Haaland den Innenverteidiger über die TV-Mikrofone deutlich hörbar mit den Worten: "Fucking Idiot!". BVB-Angreifer Thorgan Hazard ging direkt dazwischen.

Als der Norweger und Hinteregger kurz darauf wieder aneinander gerieten, wurden die Spieler von Schiedsrichter Robert Schröder mit jeweils der Gelben Karte verwarnt.

Schiedsrichter Robert Schröder zeigt Erling Haaland (-9-, BVB) und Martin Hinteregger (-13-, Frankfurt) die Gelbe Karte. DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi ...
Die Beleidigung wird vom Schiedsrichter mit einer Gelben Karte bestraft.Bild: Heiko Rhode / Heiko Rhode

Haaland springt Gegenspieler an

Doch damit nicht genug: In der Nachspielzeit kam es schließlich zur Auseinandersetzung mit Frankfurts Stürmer Rafael Borré. Nachdem dieser ihn mehrmals getreten hatte und schließlich an der Eckfahne gefoult hatte, stellte sich der 21-jährige Norweger vor ihm auf und schrie immer wieder auf Spanisch "Que pasa?" (deutsch: „Was ist los?“). Mit den Fäusten schlug er auf dessen Brust und griff sich dann zwischen die Beine. Auch nach dem Abpfiff dauerte es, bis sich Haaland beruhigte.

Trainer Rose sieht es gelassen

"Da war nicht nur Erling dran beteiligt, da standen mehrere Menschen, die etwas zu sagen hatten. Es war ein emotionales Spiel", bewertete BVB-Trainer Marco Rose die Situation. "Ich war nicht live dabei und will nicht sagen, wer Schuld hat oder nicht. Keiner hat eine Rote Karte bekommen. Das freut mich besonders für Erling", sagte er laut dpa.

(abd)

BVB erzielt strittiges Siegtor – Kovač fährt Reporter an
Der Dortmunder Endspurt geht weiter. Der BVB steht nur noch drei Punkte hinter dem Champions-League-Platz, dennoch sorgt der Siegtreffer gegen Hoffenheim für mächtige Diskussionen. Dortmund-Trainer Niko Kovač weist sogar einen Journalisten zurecht.

Hoffenheim-Torhüter Oliver Baumann sackte nach dem Schlusspfiff gezeichnet von einer Schürfwunde am Kopf zusammen, fair erkundigten sich die Champions-League-Jäger von Borussia Dortmund beim Nationaltorhüter nach dessen Gesundheitszustand.

Zur Story