Die Vorfreude ist groß: Am 14. Juni startet die Europameisterschaft 2024 in München.Bild: imago images / Susanne Hübner
EM 2024
08.06.2024, 08:5111.06.2024, 16:57
Der Sommer kann für Fußball-Fans kommen: Die letzten Vorbereitungen für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland sind in vollem Gange. EM-Begeisterte freuen sich schon aufs Anfeuern der Nationalmannschaft direkt im Stadion oder beim gemütlichen Public Viewing mit einem leckeren Kaltgetränk.
Am 14. Juni um 21 Uhr geht es in München los. Dann trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Schottland.
Damit du keine Partie der EM verpasst, findest du bei uns auf einen Blick alle Spiele und wann und wo sie ausgetragen werden.
Es gibt einen neuen watson-Podcast: "Toni Kroos – The Underrated One". Hier kannst du den Trailer hören:
Hier kannst du den Podcast kostenlos und einfach direkt bei Spotify abonnieren.
Die insgesamt 24 teilnehmenden Mannschaften sind in sechs Gruppen aufgeteilt. Jede der sechs Gruppen A bis F umfasst vier Teams – Deutschland ist Teil von Gruppe A.
Bei dem Turnier qualifizieren sich die Gruppenersten, die Gruppenzweiten und auch die vier besten Gruppendritten fürs Achtelfinale.
Hier kommt der Spielplan zur EM 2024 in Deutschland:
Gruppenphase
14. Juni
- Gruppe A: Deutschland - Schottland (München, 21 Uhr)
15. Juni
- Gruppe A: Ungarn - Schweiz (Köln, 15 Uhr)
- Gruppe B: Spanien - Kroatien (Berlin, 18 Uhr)
- Gruppe B: Italien - Albanien (Dortmund, 21 Uhr)
In Lokalen, Bars oder an öffentlichen Plätzen findet in Deutschland Public Viewing statt.Bild: imago images / Herrmann Agenturfotografie
16. Juni
- Gruppe D: Polen - Niederlande (Hamburg, 15 Uhr)
- Gruppe C: Slowenien - Dänemark (Stuttgart, 18 Uhr)
- Gruppe C: Serbien - England (Gelsenkirchen, 21 Uhr)
17. Juni
- Gruppe E: Rumänien - Ukraine (München, 15 Uhr)
- Gruppe E: Belgien - Slowakei (Frankfurt, 18 Uhr)
- Gruppe D: Österreich - Frankreich (Düsseldorf, 21 Uhr)
18. Juni
- Gruppe F: Türkei - Georgien (Dortmund, 18 Uhr)
- Gruppe F: Portugal - Tschechien (Leipzig, 21 Uhr)
19. Juni
- Gruppe B: Kroatien - Albanien (Hamburg, 15 Uhr)
- Gruppe A: Deutschland - Ungarn (Stuttgart, 18 Uhr)
- Gruppe A: Schottland - Schweiz (Köln, 21 Uhr)
20. Juni
- Gruppe C: Slowenien - Serbien (München, 15 Uhr)
- Gruppe C: Dänemark - England (Frankfurt, 18 Uhr)
- Gruppe B: Spanien - Italien (Gelsenkirchen, 21 Uhr)
21. Juni
- Gruppe E: Slowakei - Ukraine (Düsseldorf, 15 Uhr)
- Gruppe D: Polen - Österreich (Berlin, 18 Uhr)
- Gruppe D: Niederlande - Frankreich (Leipzig, 21 Uhr)
Karl-Heinz Riedle lost die Gruppen für die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2024 aus.Bild: dpa / Arne Dedert
22. Juni
- Gruppe F: Georgien - Tschechien (Hamburg, 15 Uhr)
- Gruppe F: Türkei - Portugal (Dortmund, 18 Uhr)
- Gruppe E: Belgien - Rumänien (Köln, 21 Uhr)
23. Juni
- Gruppe A: Schweiz - Deutschland (Frankfurt, 21 Uhr)
- Gruppe A: Schottland - Ungarn (Stuttgart, 21 Uhr)
24. Juni
- Gruppe B: Kroatien - Italien (Leipzig, 21 Uhr)
- Gruppe B: Albanien - Spanien (Düsseldorf, 21 Uhr)
25. Juni
- Gruppe D: Niederlande - Österreich (Berlin, 18 Uhr)
- Gruppe D: Frankreich - Polen (Dortmund, 18 Uhr)
- Gruppe C: England - Slowenien (Köln, 21 Uhr)
- Gruppe C: Dänemark - Serbien (München, 21 Uhr)
26. Juni
- Gruppe E: Slowakei - Rumänien (Frankfurt, 18 Uhr)
- Gruppe E: Ukraine - Belgien (Stuttgart, 18 Uhr)
- Gruppe F: Tschechien - Türkei (Hamburg, 21 Uhr)
- Gruppe F: Georgien - Portugal (Gelsenkirchen, 21 Uhr)
Achtelfinale
29. Juni
- Spiel 38: 2A - 2B (Berlin, 18 Uhr)
- Spiel 37: 1A - 2C (Dortmund, 21 Uhr)
30. Juni
- Spiel 40: 1C - 3D/E/F (Gelsenkirchen, 18 Uhr)
- Spiel 39: 1B - 3A/D/E/F (Köln, 21 Uhr)
1. Juli
- Spiel 42: 2D - 2E (Düsseldorf, 18 Uhr)
- Spiel 41: 1F - 3A/B/C (Frankfurt, 21 Uhr)
2. Juli
- Spiel 43: 1E - 3A/B/C/D (München, 18 Uhr)
- Spiel 44: 1D - 2F (Leipzig, 21 Uhr)
Viertelfinale
5. Juli
- Spiel 45: Sieger 39 - Sieger 37 (Stuttgart, 18 Uhr)
- Spiel 46: Sieger 41 - Sieger 42 (Hamburg, 21 Uhr)
6. Juli
- Spiel 48: Sieger 40 - Sieger 38 (Düsseldorf, 18 Uhr)
- Spiel 47: Sieger 43 - Sieger 44 (Berlin, 21 Uhr)
Im Berliner Olympiastadion treffen die zwei Finalisten im Juli aufeinander.Bild: imago sportfotodienst / Camera 4
Halbfinale
9. Juli
- Spiel 49: Sieger 45 - Sieger 46 (München, 21 Uhr)
10. Juli
- Spiel 50: Sieger 47 - Sieger 48 (Dortmund, 21 Uhr)
Finale
14. Juli
- Spiel 51: Sieger 49 - Sieger 50 (Berlin, 21 Uhr)
Spiel-Übertragung: Wo kann ich die EM-Spiele live anschauen?
Falls du keine Tickets ergattern konntest und du kein Fan von Public Viewing bist, musst du nicht auf die EM-Partien verzichten. ARD und ZDF übertragen 34 der 51 Spiele live – darunter alle Matches des DFB-Teams. Zwölf weitere Spiele zeigt RTL.
MagentaTV zeigt alle 51 Spiele, für das Streaming-Angebot musst du eine Gebühr zahlen.
Am Ende war es ein mühevoller 1:0-Auswärtserfolg für den FC Bayern zum Start ins neue Jahr. "Es ist die Qualität und die Mentalität der Spieler, die zählt. Das haben sie heute gezeigt. Wir sind mit dem 1:0 grundsätzlich zufrieden", sagte Trainer Vincent Kompany nach der Partie bei Sky.