Sport
EM-News kompakt

EM 2024: Verbandschef gibt Update zu verletztem Kylian Mbappé

Kylian Mbappe Frankreich, 10 ist verletzt und wird behandelt, GER, Austria AUT vs France FRA, Fussball Europameisterschaft, UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024, Gruppe D, 1. Spieltag, 17. ...
Kylian Mbappé hat sich gegen Österreich die Nase gebrochen.Bild: imago images/ Eibner
EM-News kompakt

EM 2024: Kylian Mbappé fällt verletzt aus – Turnier für Filip Kostić beendet

18.06.2024, 22:56
Mehr «Sport»

Tag 5 der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Mit Cristiano Ronaldo steigt der letzte große Star in die EM ein. Der mittlerweile 39-jährige Portugiese feierte vor 20 Jahren bei der Europameisterschaft in seinem Heimatland sein Turnierdebüt. Ob die EM in Deutschland sein letztes Turnier sein wird, ist noch nicht klar.

Weil es während einer EM täglich unzählige größere und kleinere News gibt, informiert dich watson mit den "EM-News kompakt" täglich kurz und knackig über die wichtigsten Nachrichten von heute. So kannst du immer mitreden und verpasst nichts. Wir aktualisieren diesen Blog mehrmals täglich. Und zwar immer dann, wenn es etwas Neues gibt.

Das ist dein EM-Update vom 18. Juni 2024. Hier geht es zu den News von gestern.

EM für Filip Kostić beendet

Für Filip Kostic ist die EM gelaufen. Wie der serbische Fußballverband mitteilte, erlitt der ehemalige Frankfurter ein Knieverletzung, die ihn niederstreckt. Der Flügelspieler hatte sich gegen England verletzt und musste vor der Pause ausgewechselt werden.

KI-Modelle haben entschieden: Dieses Land wird Europameister

Der "Focus" hat diverse KI-Modelle befragt, wer die Europameisterschaft gewinnt, und eine in Anbetracht der jüngsten Historie wenig überraschende Antwort geliefert: Frankreich. Keine Nationalmannschaft war in den vergangenen acht Jahren so erfolgreich wie die französische.

Befragt wurden die Modelle ChatGPT, Microsoft CoPilot, Perplexity und Groq. Auf die direkte Frage zögern die meisten Chatbots noch, erst auf Nachfrage legen sie sich auf das Team von Didier Deschamps fest. Als weitere Favoriten werden England und Deutschland genannt.

Fan übernachtet bei EM in Schalker Arena? Uefa dementiert

Das Tiktok-Video der vermeintlichen Übernachtung eines Fans in der Schalker Fußball-Arena ist nach Angaben der Uefa nicht nach dem EM-Spiel von England gegen Serbien entstanden.

"Es ist offensichtlich, dass dieses Video nicht während des Turniers oder sogar in den letzten Wochen aufgenommen wurde, da es im Stadion keine Beschilderung, kein Branding und keine Protokollelemente der Uefa Euro 2024 gibt", teilte die Europäische Fußball-Union am Dienstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Das Video hatte am Montagabend die Runden im Internet gemacht. Zahlreiche Medien berichteten. Darin sagt der sich übernächtigt gebende Mann: "Bin gerade aufgewacht. Es ist vier Uhr morgens. Ich zittere." Dann macht er einen Kameraschwenk durch die leere Arena, in der aber das Licht an ist.

Frankreich Kylian Mbappé fällt aus

Philippe Diallo, der Präsident des französischen Fußballverbands FFF hat am Dienstagmittag in Paderborn auf einer Pressekonferenz Entwarnungen bei der Verletzung von Kylian Mbappé gegeben. Der Chef des französischen Fußballverbands gab sich beruhigt und schloss eine Operation, die schwere Folgen hätte haben können, vorerst aus, wie am Vortag aus dem Umfeld der Bleus verlautete.

Philippe Diallo FOOTBALL : Inauguration de l�espace Michel Hidalgo au Centre National du Football de Clairefontaine - 05/09/2023 MichaelBaucher/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxBEL
Philippe Diallo hat sich zum Gesundheitszustand von Kylian Mbappé geäußert. Bild: imago images/ PanoramiC

"Sie haben ihn gesehen, er hatte diese Verletzung an der Nase, die Nachrichten sind eher beruhigend", erklärte Diallo. Ein genaues Datum für die Rückkehr könne er noch nicht nennen, ob er gegen die Niederlande am Freitag spielen können wird, ist noch unklar.

Die Zeitung "L'Equipe" berichtete am Abend, dass die Entscheidung gefallen sei: Mbappé fällt aus und wird gegen die Niederlande nicht spielen können. Das ist ein Ausfall, der die Franzosen hart trifft.

Unwetter-Warnung: EM-Fanzonen im Westen und in Berlin bleiben zu

Nach Warnungen vor unwetterartigen Gewittern mit Sturm und Hagelschlag haben mehrere Ausrichterstädte der Fußballeuropameisterschaft der Männer am Dienstag offizielle Fanzonen geschlossen und große Public-Viewing-Veranstaltungen abgesagt. Betroffen waren nach Angaben der jeweiligen Stadtverwaltungen die vier nordrhein-westfälischen Spielorte Dortmund, Köln, Düsseldorf und Gelsenkirchen. Auch die Fanzones in Berlin bleiben zu.

Unfall: Füllkrug "schießt" DFB-Fan ins Krankenhaus

Schmerzhaftes Versehen: Nationalstürmer Niclas Füllkrug hat einen deutschen Fußball-Fan vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland unfreiwillig ins Krankenhaus "geschossen". Kai Flathmann aus Bremerhaven hatte laut eines Berichts der "Bild" beim Warmmachen seitlich hinter dem deutschen Tor in der ersten Reihe gesessen, als ihn ein Ball nach einem Abschluss des Angreifers von Borussia Dortmund an der linken Hand traf.

10.06.2024, Bayern, Herzogenaurach: Fußball: EM, Nationalmannschaft, Pressekonferenz, Deutschlands Niclas Füllkrug wartet auf den Beginn der PK. Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Niclas Füllkrug hat einem Fan aus Versehen die Hand gebrochen. Bild: dpa / Federico Gambarini

"Die Hymne habe ich dann auf der Trage mitgesungen. Ich wusste gar nicht, ob ich lachen oder weinen sollte: Meinen Traum vom Eröffnungsspiel musste ich leider aufgeben. Aber wann bekommt man schon mal von Fülle die Hand gebrochen", berichtete der 43-Jährige. Den berauschenden 5:1-Erfolg der DFB-Auswahl in München hatte er im Krankenhaus am Handy verfolgt.

EM heute: Diese Spiele standen an

Gruppe F: Türkei – Georgien 3:1 (1:1)

Es war eines der packendsten Spiele der bisherigen EM: Trotz Regenchaos war die Partie zwischen Türkei und Georgien spektakulär. Hier gibt es den Spielbericht:

Gruppe F: Portugal – Tschechien 2:1 (0:0)

Portugal enttäuschte gegen Tschechien über weite Strecken, doch am Ende wurde gejubelt. Hier gibt es den Spielbericht:

Podcast-Tipp: "Toni Kroos – The Underrated One"

Für die Zeit zwischen den Spielen empfehlen wir dir den neuen watson-Podcast "Toni Kroos – The Underrated One", von dem schon mehrere Episoden erschienen sind. Hier gibt es alle Infos zur sechsteiligen Reihe, die kostenlos überall zu hören ist, wo es Podcasts gibt. Zum Beispiel hier direkt bei Spotify.

Jetzt hören: "Toni Kroos – The Underrated One". Folge 1 des Podcasts über den DFB-Star gibt es hier:

Hier kannst du Toni Kroos – The Underrated One" auf Spotify kostenlos und einfach abonnieren.

Was beim DFB-Team heute passiert

Bei der deutschen Nationalmannschaft steht die finale Vorbereitung auf das zweite Gruppenspiel gegen Ungarn am Mittwoch (18 Uhr) an. Das Abschlusstraining wird gegen 11 Uhr stattfinden, um 17.30 Uhr findet die Pressekonferenz mit Bundestrainer Julian Nagelsmann und Maximilian Mittelstädt statt.

Leseempfehlungen: die watson-Top-Texte zur EM

Du willst mehr wissen? Kein Problem! An dieser Stelle empfehlen wir dir Texte unserer Redaktion.

  • Die EM ist in vollem Gange, die meisten der Fan-Lager feiern friedlich miteinander. In dieser Reportage berichtet unser Reporter Sven Fröhlich von der Party, die die niederländischen Fans am Wochenende in Hamburg veranstaltet haben.
  • Immer wieder war David Alaba beim Spiel der Österreicher gegen Frankreich am Abend im TV zu sehen. Auf dem Spielfeld stand er allerdings nicht. Weshalb der Top-Star von Real Madrid bei dieser Europameisterschaft nicht spielen wird, hat unsere Kollegin Lisa Slomka erklärt.
  • Eigentlich ist Fußball ein einfaches Spiel. 90 Minuten rennen 22 Spieler auf einem großen Feld einem Ball hinterher. Doch eine Regel sorgt bei Event-Fans und Experten immer wieder Diskussionen: die Abseits-Regel. "Was ist Abseits?", erklärt uns die Kollegin Lisa Slomka hier leicht verständlich.
VfB Stuttgart: Sebastian Hoeneß steht bei mehreren Klubs auf der Liste

Über die tolle Entwicklung des VfB Stuttgart vom Beinahe-Absteiger 2023 zum Vizemeister 2024 wurde derart viel geschrieben, dass sich wohl ganze Bücher füllen ließen. In diesen zwölf Monaten aber füllten sich auch die Notizblöcke der Scouts.

Zur Story