Sport
Exklusiv

EM 2024: Prognose der Fans – so tippen sie die Partie Deutschland gegen Ungarn

14.06.2024, Bayern, M
Die Fans trauen dem Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann plötzlich mehr zu.Bild: dpa / Tom Weller
Exklusiv

EM 2024: Vor Deutschland – Ungarn trauen Fans DFB-Team mehr zu als vor Turnierstart

18.06.2024, 13:56
Mehr «Sport»

Die Skepsis vor dem Turnierstart war groß. Trotz Heimvorteil glaubten die deutschen Fans nicht wirklich an eine erfolgreiche Europameisterschaft der deutschen Nationalmannschaft. Zu schwach waren die beiden finalen Testspiele, zu unklar das Leistungsvermögen der Mannschaft. Hinzu kam: Das DFB-Team hatte bei der WM 2018, der EM 2021 und der WM 2022 auf ganzer Linie enttäuscht. Der Ruf der Turniermannschaft war zerstört.

Nach dem 5:1-Erfolg gegen Schottland kickt jedoch das Klischee einmal mehr: Fußball ist ein Ergebnissport – und ein einziger starker Auftritt kann die Sichtweisen schnell verändern.

Das zeigen neue Zahlen einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von watson.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Das Meinungsforschungsinstitut Civey hat für watson zwischen den Partien gegen Schottland und Ungarn online rund 2.500 Bundesbürger:innen ab 18 Jahren befragt, wie sie auf das DFB-Team blicken. (Weitere Informationen zur Methodik findest du hier.)

Schon gehört? Das ist Folge 1 unseres Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One":

Optimismus wird vor der Partie gegen Ungarn größer

Die Zahlen vor der ersten Begegnung wirkten einigermaßen ernüchternd: Nur 31 Prozent aller Befragten glaubten daran, dass Deutschland das Auftaktspiel gegen Schottland gewinnt. Mehr Leute tippten auf ein Remis oder einen Sieg der Schotten (insgesamt 34 Prozent).

Ein bockstarkes Eröffnungsspiel später sieht die Lage anders aus. 44 Prozent aller Befragten tippen auf einen deutschen Sieg gegen Ungarn. Nur 24 Prozent gehen von einem Rückschlag aus: 17 Prozent prognostizieren ein Unentschieden, sieben eine Niederlage. Die fehlenden 32 Prozent entfallen, wie schon in der ersten Umfrage, auf Menschen, die keine Meinung zu dem Spiel haben.

Die DFB-Elf trifft in ihrer zweiten Begegnung in Gruppe A am Mittwoch um 18 Uhr auf Ungarn. In der dritten Begegnung am Sonntag um 21 Uhr in Frankfurt ist der Gegner dann die Schweiz. Die beiden Gruppenersten ziehen sicher ins Achtelfinale ein, zudem kommen die vier besten Gruppendritten weiter.

EM 2024: Mehr Fans trauen dem DFB-Team jetzt den Titel zu

Die Antworten auf eine zweite Frage belegen, dass der Aufwärtstrend nicht nur damit zu tun hat, dass die Befragten Ungarn schwächer einschätzen als Schottland. Denn: Wir wollten auch wissen, ob die Fans dem DFB-Team den Titel zutrauen. Und hier ist die Veränderung enorm.

Vor dem ersten Spiel sahen es nur 14,7 Prozent als realistisch an, dass Deutschland den EM-Titel holt. Vor dem zweiten trauen hingegen 28,6 Prozent der Fans der Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann den Titel zu.

Auch beim Coach ist das Vertrauen groß. Die Startelf gegen Schottland hat ihn auf ganzer Linie überzeugt, weshalb er laut "Bild" eine Grundsatzentscheidung getroffen hat: Wenn keine Verletzung dazwischenkommt, wird am Mittwoch eine unveränderte Mannschaft auflaufen.

Borussia Dortmund: Ex-Profi wagt Prognose zu Şahin

Erst Leverkusen, dann Holstein Kiel und jetzt auch noch Eintracht Frankfurt: Gegen jeden der drei Bundesliga-Klubs hat der BVB in diesem Jahr verloren. Null Zähler aus drei Spielen stehen indes zu Buche.

Zur Story