Sport
Formel 1

Formel 1: Mercedes entgeht in Las Vegas harter Strafe – kurioser Grund

Formula 1 Heineken Las Vegas Grand Prix 2025 Thomas Cerato/OVERTAKE/MAXPPP - Las Vegas 22/11/2025 63 RUSSELL George gbr, Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team, portrait interview post qualification at the For ...
George Russell musste mit seinem Team in Las Vegas bangen.Bild: IMAGO images / MAXPPP
Formel 1

Formel 1: Mercedes entgeht drastischer Strafe – kurioser Grund

Das Rennwochenende in Las Vegas liefert bereits im Qualifying beste Unterhaltung. Mercedes entgeht dabei nur knapp einer drastischen Strafe.
22.11.2025, 13:4822.11.2025, 13:48

Die Formel 1 geht in die entscheidende Phase. Drei Rennen stehen noch an, die Lage an der Spitze der Fahrerwertung ist weiterhin eng. Der formstarke Lando Norris führt das Feld mit 390 Punkten an, Oscar Piastri folgt mit 24 Zählern Rückstand. Serienweltmeister Max Verstappen wiederum liegt 25 Punkte hinter dem Australier.

Der Niederländer könnte beim Rennwochenende in Las Vegas theoretisch aus dem Titelkampf rausfallen, hat das Qualifying unter schwierigen Bedingungen aber auf dem zweiten Platz abgeschlossen. Im Dauerregen von Las Vegas war nur Norris schneller unterwegs.

Der Regen von Las Vegas war selbst für Max Verstappen zu viel

Der Führende der Fahrerwertung darf am Sonntagmorgen also aus der Poleposition starten. Um 5 Uhr deutscher Zeit soll es losgehen, alle Beteiligten dürften dann auf bessere Bedingungen hoffen.

"Es war sehr rutschig auf der Strecke, es hat sich angefühlt wie auf Eis. Ich liebe es, im Nassen zu fahren, aber das war etwas zu viel", sagte etwa Max Verstappen. "Ich war überrascht, dass es nicht mehr Vorfälle gab, jeder muss sich echt gut benommen haben."

Mercedes hatte indes nicht nur mit der Nässe und den schwierigen Sichtverhältnissen zu kämpfen. Dem Rennstall wäre beinahe auch noch eine Formalie zum Verhängnis geworden.

Eine E-Mail wird Mercedes beinahe zum Verhängnis

Denn die Rennleitung beklagte, dass auch nach dem Beginn des Qualifyings Dokumente zum Aufhängungssetup der Boliden von George Russell und Kimi Antonelli gefehlt hätten. Eben jenes Setup gehört zu den Aspekten an einem Wagen, die ab dem Qualifying für das jeweilige Wochenende nicht mehr verändert werden dürfen.

Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.

Entsprechend streng und genau ist das Fia-Reglement an dieser Stelle. Laut "motorsport-magazin.com" hätte dies zur Folge haben können, dass die Mercedes-Fahrer für das Rennen am Sonntag ihre im Qualifying erkämpften Startpositionen abgeben und stattdessen aus der Box starten müssten.

Dieser drastischen Strafe konnte der Rennstall aber entgehen. Ein Teamvertreter musste sich den Stewards erklären und bekräftigte dabei, Mercedes habe die notwendigen Dokumente fristgerecht per E-Mail eingeschickt. Mit Kopien konnte Mercedes dies belegen.

Die Originale hatten die Rennleitung aufgrund eines "IT-Sicherheitsproblems", das nicht genauer spezifiziert wird, nicht erreicht.

Den Stewards reichte dies als Erklärung, der Rennstall kam folglich ohne Strafe davon. Am Sonntag darf Russell damit vom vierten Platz aus starten. Antonelli nimmt den 17. Startplatz ein.

Wann findet die Formel 1 wieder statt und wo läuft das Rennen im TV?

Am Sonntag, dem 23. November, steht in den Morgenstunden der Große Preis von Las Vegas an. Das Rennen beginnt um 5 Uhr deutscher Zeit, RTL und Sky übertragen live.

Bayern-Trainer Kompany schwärmt von Rückkehrer Davies: "nicht normal"
Alphonso Davies ist beim FC Bayern nach langer Verletzungspause zurück im Training. Vincent Kompany zeigt sich beeindruckt.
Die Länderspielpause ist vorbei, die Bundesliga kehrt zurück. Für den FC Bayern geht es am Samstagnachmittag vor heimischem Publikum gegen den SC Freiburg weiter. Nach dem Unentschieden gegen Union wollen die Münchener nun wieder eine Siegesserie starten.
Zur Story