Formel 1: McDonald's vor Debüt als Sponsor – Red Bull zeigt neues Auto-Design
King of Fast Food trifft King of Racing – so könnte man die neue Partnerschaft bezeichnen, die derzeit im Formel-1-Kosmos für Schlagzeilen sorgt. Denn Red Bull, das Team von Vierfach-Weltmeister Max Verstappen, wird beim Grand Prix von Brasilien (7. bis 9. November) McDonald's als Sponsor auf dem Auto tragen.
Der Rennstall hat erste Bilder veröffentlicht, die zeigen, dass die Kooperation vor allem rund um das Cockpit sichtbar sein wird. Auf dem Halo – dem Schutzbügel, der die Fahrer vor Trümmerteilen und Crashs schützen soll – ist das Logo des Unternehmens abgebildet. Außerdem ist die Airbox des Rennwagens im "McDonald's-Gelb" gestaltet.
Zumindest ästhetisch dürfte die Änderung bei vielen Fans nicht für große Störgefühle sorgen. Denn praktischerweise hat das Red-Bull-Logo ohnehin gelbe Elemente, die sich bereits seit Jahren auf den Chassis der F1-Autos wiederfinden.
Die Partnerschaft mit Red Bull stellt für McDonald's ein Novum dar: Zum ersten Mal in der Geschichte der Rennserie tritt das Unternehmen als Sponsor eines F1-Teams auf. Die Kooperation ist erst einmal auf acht Wochen begrenzt und umfasst einige weitere Marketingprojekte.
Formel 1: McDonald's verkauft Red Bull in den Filialen – in Brasilien
Zum Beispiel soll der Drive-in-Bereich eines McDonald's-Restaurants in der Nähe der Rennstrecke in São Paulo im Stile eines Red-Bull-Pitstopbereichs gestaltet werden. Hinzukommt, dass seit dem 21. Oktober in brasilianischen McDonald's-Filialen die Energydrinks von Red Bull verkauft werden.
Red Bull hat zudem angekündigt, dass die Partnerschaft mit McDonald's auch in der Garage des Rennstalls sichtbar werden soll. Nähere Details dazu sind jedoch noch nicht bekannt. Außerdem wollen die beiden Seiten Werbeshows veranstalten und gemeinsam einen Cartoon herausbringen.
Während sich die Saison der Formel 1 ihrem Ende nähert, spitzt sich der Kampf um den Fahrertitel zu – und Red-Bull-Pilot Max Verstappen ist mittendrin. Der Niederländer lag vor einigen Rennen noch über 100 Punkte hinter dem WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren, doch Verstappen konnte den Rückstand in den vergangenen Wochen deutlich verkleinern.
Fünf Rennen vor Saisonende trennen Verstappen nur noch 40 Punkte von Piastri, welcher die Wertung mit 14 Punkten Vorsprung vor seinem Teamkollegen Lando Norris anführt.
In der Team-WM ist bereits alles entschieden: McLaren hat sich den Titel für die Konstrukteure gesichert und kann von Red Bull nicht mehr eingeholt werden. Da hilft den Österreichern auch die neue Kooperation mit McDonald's nicht.
