Sport
EM 2025

Frauen-EM: Lena Oberdorf spricht offen über ihren geplatzten EM-Traum

Lena Oberdorf Germany schaut enttaeuscht, UEFA Women s Nations League 2024/25 Grp A1 MD5, Germany and Netherlands, Weserstadion am 30. May 2025 in Bremen, Deutschland. Foto von Marco Steinbrenner/DeFo ...
Lena Oberdorf hat nach langer Verletzung den Sprung in den EM-Kader verpasst.Bild: IMAGO images / DeFodi Images
EM 2025

DFB-Frauen: Lena Oberdorf spricht offen über ihren geplatzten EM-Traum

Vor dem Beginn der EM stand lange die Frage im Raum, ob Lena Oberdorf den Sprung in den DFB-Kader schaffen würde. Sie hat ihn nicht geschafft und darüber nun gesprochen.
15.07.2025, 14:2515.07.2025, 14:25
Mehr «Sport»

Rund um das dritte und letzte Gruppenspiel der DFB-Frauen bei der EM in der Schweiz waren viele Blicke auf Giulia Gwinn gerichtet. Die etatmäßige Kapitänin war nach der Innenbandverletzung, die sie sich im ersten Spiel gegen Polen zugezogen hatte, zur Unterstützung an die Seitenlinie zurückgekehrt.

Auf Krücken supportete die 26-Jährige ihre Mitspielerinnen von der Bank aus, hielt vor dem Spiel noch eine kurze Ansprache. Dann aber musste sie mit ansehen, wie die Mannschaft trotz 1:0-Führung mit 1:4 unterging.

Lena Oberdorf unterstützt DFB-Frauen bei der EM

Giulia Gwinn aber war nicht die einzige prominente, verhinderte Nationalspielerin, die die DFB-Frauen am Samstag gegen Schweden unterstützte. Die Kameras fingen auf der Tribüne noch ein anderes bekanntes Gesicht ein: Lena Oberdorf.

An der Seite von Freundin und Podcast-Kollegin Rena Schwabl stand sie hinter einer der Trainerbänke, trug dabei ein Trikot von Lea Schüller. Nach Spielende herzte Lena Oberdorf mehrere Mitspielerinnen.

Am liebsten hätte sie wohl selbst mit auf dem Rasen gestanden und sich gegen die Schwedinnen gewehrt. Die Mittelfeldspielerin aber hat den Sprung in den deutschen EM-Kader verpasst. Christian Wück hatte ihr infolge der Kreuzbandverletzung im vergangenen Sommer lange Zeit die Tür offen gehalten, sie Ende Mai trotz fehlender Spielpraxis sogar zurück in die Nationalmannschaft geholt.

Lena Oberdorf war nach EM-Absage "extrem traurig"

Nach Rücksprache mit dem FC Bayern kam Lena Oberdorf dann aber auch bei den DFB-Frauen nicht zum Einsatz, stattdessen trainierte sie nur mit. Der Bundestrainer verkündete nach den Nations-League-Spielen schließlich die Entscheidung, die 23-Jährige nicht zur EM mitzunehmen.

"In erster Linie war ich extrem traurig, weil das ein Ziel war, das ich durch die Reha verfolgt habe", ordnete Lena Oberdorf ihre erste Reaktion auf ihr EM-Aus nun in einem Gespräch im "Sportstudio" ein.

"Auf der anderen Seite bin ich aber auch dankbar, dass ich möglichst lange dafür kämpfen konnte. Es hat mich durch die Reha getragen", gewann Lena Oberdorf der Zeit auch etwas Positives ab.

Realistisch ordnete sie zudem ein: "Ich habe ein Jahr kein Spiel gemacht, deswegen ist es eine logische Entscheidung."

Die Spielpraxis will sich Lena Oberdorf stattdessen zeitnah beim FC Bayern abholen. Nach München war sie vor einem Jahr gewechselt, wegen ihrer Kreuzbandverletzung wartet sie aber noch auf ihr FCB-Debüt. Dieses könnte sie am 30. August ausgerechnet gegen Ex-Klub Wolfsburg feiern. Dann steht in Karlsruhe der Supercup an.

1. FC Köln: Kessler plant mit Downs-Millionen große Abwehroffensive
Damion Downs verlässt den 1. FC Köln Richtung England. Der Transfer des Stürmers zu Southampton spült Millionen in die klammen Kassen. Wie Sportchef Thomas Kessler jetzt plant.
Inzwischen steht fest: Der 1. FC Köln verliert seinen besten Torschützen und gewinnt zugleich wichtige Handlungsspielräume.
Zur Story