Diese Gegner drohen Bayern, BVB, Schalke und TSG in der Champions League
Am morgigen Donnerstag lost die UEFA die Gruppenphase der Champions League 2018/2019 aus. Gleich vier deutsche Teams greifen diese Saison im Kampf um den Henkelpott ein: Meister Bayern München, Vizemeister Schalke 04, Vorjahresdritter Hoffenheim und Reformprofiteur Borussia Dortmund (sparen sich die lästigen Playoffs).
Bevor die Losfeen ihre Arbeit aufnehmen können, müssen jedoch heute Abend erst einmal die letzten drei Startplätze ausgespielt werden. Erst dann stehen die finalen Lostöpfe fest. Dann ist etwa klar, ob Liverpool, Finalist der Vorsaison, in Topf 2 oder 3 landet.
Diese Positionen für die Auslosungen stehen aber bereits fest:
Topf 1
- Real Madrid
- Atlético Madrid
- Bayern München
- FC Barcelona
- Juventus Turin
- Paris Saint-Germain
- Manchester City
- Lokomotive Moskau
Topf 2
- Borussia Dortmund
- FC Porto
- Manchester United
- Schachtar Donezk
- SSC Neapel
- Tottenham Hotspur
- AS Rom
Topf 3
- Schalke 04
- Olympique Lyon
- AS Monaco
- Ajax Amsterdam
- ZSKA Moskau
Topf 4
- FC Brügge
- Galatasaray Istanbul
- Young Boys Bern
- Inter Mailand
- TSG Hoffenheim
- AEK Athen
Noch unsicher
- Liverpool FC (Topf 2 oder 3)
- Benfica Lissabon (Topf 2, 3 oder 4)
- PAOK Saloniki (Topf 2, 3 oder 4)
- FC Valencia (Topf 3 oder 4)
- Viktoria Pilsen (Topf 3 oder 4)
- BATE Borissow (Topf 3 oder 4)
- PSV Eindhoven (Topf 3 oder 4)
- Roter Stern Belgrad (Topf 3 oder 4)
- RB Salzburg (Topf 3 oder 4)
Die Todesgruppen für die deutschen Clubs
FC Bayern München
AS Rom/Liverpool FC
AS Monaco/Liverpool FC
Inter Mailand
FC Schalke 04
Real Madrid
AS Rom/Liverpool FC
Inter Mailand/Galatasaray Istanbul
TSG Hoffenheim
Real Madrid
AS Rom/Liverpool FC
AS Monaco/Liverpool FC
Borussia Dortmund
Real Madrid
AS Monaco/Liverpool FC
Inter Mailand
Die einfachsten Gruppen für FCB, S04, BVB und TSG:
FC Bayern München
Schachtar Donezk
ZSKA Moskau/Viktoria Pilsen
FC Brügge/BATE Borissow
FC Schalke 04
Lokomotive Moskau
Schachtar Donezk
FC Brügge/BATE Borissow
TSG Hoffenheim
Lokomotive Moskau
Schachtar Donezk
ZSKA Moskau/Viktoria Pilsen
Borussia Dortmund
Lokomotive Moskau
ZSKA Moskau/Viktoria Pilsen
FC Brügge
(ds)