Sport
Fußball International

FC Liverpool: Bosse haben wohl Bayern-Trainer Nagelsmann im Visier

Julian Nagelsmann (l.) und Jürgen Klopp sind zwei der vier deutschen Trainer im Champions-League-Achtelfinale.
Julian Nagelsmann (l.) und Jürgen Klopp waren beide schon Deutschlands "Trainer des Jahres".Bild: www.imago-images.de / motivio
Fußball International

FC Liverpool: Bosse nehmen wohl Nagelsmann als Klopp-Nachfolger ins Visier

24.02.2023, 17:51
Mehr «Sport»

Obwohl die Hafenstadt Liverpool nur knapp über dem Meeresspiegel liegt, wird die Luft langsam dünn an der Anfield Road: Nach 22 Spieltagen dümpeln die "Reds" in der Premier League weiterhin im Mittelfeld (Platz 8) herum, müssen sich sogar strecken um nächste Saison überhaupt im Europapokal spielen zu dürfen.

Im Champions League-Achtelfinale kassierte Liverpool zuletzt auch noch eine schmerzhafte 2:5-Pleite gegen Real Madrid. Ein Weiterkommen bei den Königlichen ist angesichts der aktuellen Verfassung des Teams nahezu unvorstellbar.

Liverpool v Real Madrid - Champions League - Round of 16 - Anfield Liverpool s Mohamed Salah appears dejected during the Champions League round of 16 match at Anfield, Liverpool. Picture date: Tuesday ...
Mo Salah kann es nicht fassen: Trotz 2:0-Führung verliert Liverpool am Ende mit 2:5.Bild: imago / PA Images

Bei den Fans genießt Erfolgscoach Jürgen Klopp trotz allem weiterhin Legenden-Status, die Vereinsführung dagegen soll inzwischen ernsthaft am Trainer zweifeln.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Klopp beim LFC vor dem Aus: Real könnte zum Stolperstein werden

Wie das britische Portal "CaughtOffside" berichtet, soll Klopps Jobsicherheit maßgeblich vom Abschneiden in der Champions League abhängen. Zu dieser Entscheidung seien die Liverpool-Bosse gekommen, nachdem die "Reds" nicht nur in der Liga straucheln, sondern auch im Ligapokal und FA Cup bereits ausgeschieden sind.

Der Europapokal sollte also Liverpools Saison und Klopps Job retten. Das Rückspiel gegen Real am 15. März (21 Uhr) könnte also seine Zukunft besiegeln.

220515 -- LONDON, May 15, 2022 -- Liverpool s manager Jurgen Klopp C lifts the trophy after winning the FA Cup Final match between Chelsea and Liverpool at Wembley Stadium in London, Britain, on May 1 ...
Mit Klopp als Trainer gewann Liverpool erstmals seit 25 Jahren wieder die Meisterschaft.Bild: imago / Xinhua

Dem Bericht zufolge stünden die Liverpool-Funktionäre Klopp inzwischen "gleichgültig" gegenüber und würden "frischen Wind" willkommen heißen. Trotzdem würde man Klopp im Falle einer Trennung aufgrund seiner Verdienste natürlich die Möglichkeit zum gesichtwahrenden Rücktritt geben.

Nagelsmann ist Wünschlösung in Liverpool, "Langzeitprojekt" beim FC Bayern

Dem Bericht zufolge haben die Vereinsbosse sogar schon über potentielle Nachfolger diskutiert. Als Wünschlösung habe sich dabei Bayern-Trainer Julian Nagelsmann herauskristallisiert. "CaughtOffside" zitiert nicht namentlich genannte Quellen, wonach Nagelsmann "jederzeit die Gelegenheit ergreifen" würde, in der Premier League zu coachen.

13.02.2022, Fussball, Saison 2022/2023, Champions League, Achtelfinale, Pressekonferenz des FC Bayern München, Cheftrainer Julian Nagelsmann FC Bayern München Paris Pullman Hotel Frankreich xRHR-FOTO/ ...
Nach seinen Erfolgen in Hoffenheim und Leipzig war der FCB bereit, eine Rekordablöse für Nagelsmann auf den Tisch zu legen.Bild: imago / RHR-Foto

Tatsächlich ist Nagelsmann für seinen Ehrgeiz bekannt. Doch mit dem FC Bayern München trainiert er bereits einen Klub der höchsten Kategorie – noch dazu einen, dem er laut eigener Aussage seit Kindheitstagen die Daumen gedrückt hat. Auch wenn die Premier League von Fußball-Spielern und -Experten (insbesondere den britischen) oft als heiliges Land betrachtet wird, würde Nagelsmann wohl kaum nach nur zwei Jahren als Trainer seinen eigenen Lieblingsverein abservieren.

Zudem hat er bei Bayern auch noch Vertrag bis 2026. Zwar muss der 35-Jährige in dieser Saison immer wieder öffentliche Trainer-Diskussionen über sich ergehen lassen, die Bayern-Bosse stehen laut eigener Aussage jedoch bedingungslos hinter ihm.

Nagelsmann sei ein "Langzeitprojekt" betonte zuletzt Sportvorstand Hasan Salihamidžić. Immerhin haben die Bayern für ihren Trainer seinerzeit 25 Millionen Euro nach Leipzig überwiesen und ihm direkt einen Fünf-Jahres-Vertrag gegeben. Völlig ausgeschlossen, dass sie ihn einfach nach Liverpool ziehen lassen, ohne gleichwertigen Ersatz zu haben.

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FC Bayern: Leon Goretzka hat wohl Rückendeckung der Klub-Bosse verloren

Beim FC Bayern München wird spätestens nach dem Spiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen Köln alles auf den Prüfstein gestellt werden. Vor allem, wenn der Rekordmeister das erste Mal seit 2013 nicht Meister wird.

Zur Story