Sport
Fußball International

Broschüre mit Flirt-Tipps – argentinischer Fußballverband entschuldigt sich

Flags fly in front of the Argentine Football Association, AFA, headquarters, in Buenos Aires, Argentina, Thursday, Nov. 16, 2017. The former CEO of the sports marketing company Torneos y Competencias  ...
Der Hauptsitz des argentinischen Fußballverbands in Buenos Airesap/Natacha Pisarenko
Fußball International

Flirt-Tipps für Russland, dann Shitstorm – Argentiniens Fußballverband tut's leid

17.05.2018, 11:5517.05.2018, 11:56

Wegen zweifelhafter Tipps für die Eroberung schöner Russinnen bei der anstehenden Weltmeisterschaft steht der argentinische Fußballverband AFA in der Kritik. Der Verband entschuldigte sich am Mittwoch (Ortszeit) für Passagen mit sexistischen Flirttipps in einem WM-Handbuch.

Das Handbuch über "Sprache und Kultur Russlands" kam bei einer Schulung für Journalisten, Funktionäre und Trainer zum Einsatz, die zur WM nach Russland reisen.

Russische Frauen wollten nicht als Objekte gesehen werden, hieß es in dem zweiseitigen Kapitel mit dem Titel "Was muss ich tun, um eine Chance bei einem russischen Mädchen zu haben?".

"Weil russische Frauen schön sind, wollen viele Männer nur mit ihnen ins Bett. Vielleicht wollen sie das auch, aber sie sind Menschen und wollen sich auch wichtig und einzigartig fühlen."

Es folgen Tipps, wie argentinische Männer bei Russinnen landen können. Zum Schluss wird gewarnt, dass manche Frauen sich nur für reiche oder gut aussehende Männer interessieren.

"Aber keine Sorge, es gibt viele schöne Frauen in Russland und nicht alle sind für Dich. Sei wählerisch."

Nach scharfer Kritik in sozialen Netzen sammelten Verbandsmitarbeiter noch während der Schulung die Unterlagen ein und entfernten das Kapitel, wie ein teilnehmender Journalist auf Twitter berichtete.

Der Text sei irrtümlich zu dem Handbuch hinzugefügt worden, schrieb der Verband in einer Mitteilung. Die Aussagen spiegelten nicht die Ansichten der AFA wieder. Argentiniens Institut gegen Diskriminierung und Rassismus (INADI) kritisierte die Passagen – die von einem Blog kopiert worden waren – als "diskriminierend und stigmatisierend".

Und das sind die Spieler des vorläufigen deutschen WM-Kaders

1 / 29
Das sind die Spieler des vorläufigen WM-Kaders
Tor: Manuel Neuer (32) 74 Spiele
quelle: imago sportfotodienst / roland krivec/defodi.de
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(dpa)

Bundesliga-Trend Fan-Invasionen: "Fast so exklusiv wie ein Titel-Gewinn"
In seiner Kolumne schreibt der Fanforscher Harald Lange exklusiv auf watson über die Dinge, die Fußball-Deutschland aktuell bewegen.
Auswärtsfahrer:innen sind das Salz in der Suppe eines jeden Fußballspiels. Über deren Anzahl lassen sich treffende Rückschlüsse auf die Wertigkeit des jeweiligen Spiels ziehen. Je mehr Auswärtsfans, desto bedeutsamer die Partie. Vor allem dann, wenn die Auswärtsfans lange Reisen wie von Hamburg nach München oder von Freiburg nach Berlin auf sich nehmen. Solche Beispiele sagen etwas über wahre Leiden- und Anhängerschaft aus.
Zur Story