Sport
Fußball International

WM 2018: Was bringen Tapes an den Handgelenken eigentlich?

Bild
Fußball International

Warum tapen Spieler ihre Handgelenke?

Gutefrage.net fragt, wir antworten
15.06.2018, 07:2024.12.2021, 11:39
watson sport
Mehr «Sport»

Erste Anlaufstelle bei allen Lebensfragen ist das Online-Portal gutefrage.net. Passend zur WM explodiert der Internet-Alleswisser mit wichtigen, unwichtigen und skurillen Fragen. Wir haben die meistgestellten Fußball-Fragen herausgesucht und geben euch jeden Tag eine passende Antwort dazu. Klugscheißen beim Grillabend und an der Kneipentheke steht nichts mehr im Weg.

platte123 fragt:

Wieso haben manche Profi-Fußballer während Spielen ein Tape um ihr Handgelenk gewickelt?

watson antwortet: Bestes Beispiel für diese Marotte ist Marco Reus: der Dortmunder tritt nie ohne weiße Bandagen am Handgelenk auf den Platz. Aber was soll das bringen? Auf diese Frage gibt es mehrere Antworten.

Einige Spieler verstärken durch das Tragen von Tape ihre Handgelenke, um sie vor möglichen Stauchungen und Brüchen bei Stürzen, Schlägen, aber auch Ausholbewegungen, zu bewahren.

Leverkusen, Germany 08.05.2018, Freundschaftsspiele, Deutschland - Saudi-Arabien, Marco Reus (GER) in aktion ( DeFodi521 *** Leverkusen Germany 08 05 2018 International Friendlies Germany Saudi Arabia ...
Marco Reus mit weißer Bandage am linken HandgelenkBild: defodi/imago

Andere Kicker schützen mit den Bandagen bedeutende Tattoos vor Schürfwunden und Ausbleichen. Solche Spieler erkennt man insbesondere daran, dass sie nach Toren ihre Bandagen küssen – Marco Reus beispielsweise.

Eine weitere Theorie ist etwas älter: Seit einigen Jahren ist das Tragen jeglicher Art von Schmuck, Uhren, Haarnadeln, Armbänder und ähnliche Gegenstände laut DFB verboten – deswegen klebten die Spieler ihre Ringe, Armbänder und Piercings ab. Aber: Auch das ist laut Regelbuch verboten.

Ein gutefrage-User hat noch eine Theorie: Die Tapes führen zu Blutstau, der die Hände der Profis bei kälteren Temperaturen warm hält. Dagegen spricht zweierlei: Erstens, trägt etwa Neymar seine Bandagen bei Wind und Wetter und zweitens: wofür gibt es denn bitte Handschuhe?!

Bild
Bild: sportimage/imago

Die WM-Maskottchen im Wandel der Zeit:

1 / 17
Die WM-Maskottchen im Wandel der Zeit
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Formel 1: Nach Shitstorm wegen Mick Schumacher – Günther Steiner verteidigt sich

Haas-Chef Günther Steiner wird ein schwieriges Verhältnis zu Mick Schumacher nachgesagt. Eine Übertreibung, wie er findet. Dennoch: Schumacher ist seit dem Ende der Saison 2022 nicht mehr Teil des Haas-Teams. Statt auf ihn setzt der Rennstall in der aktuellen Saison auf Nico Hülkenberg.

Zur Story