Sport
Fußball

FC Bayern: Laut einem Bericht stimmte der Klub aus Geld-Gründen gegen 5 Wechsel

Fussball Champions League/ Halbfinale/ Olympique Lyon - Bayern Muenchen Auswechslung Serge GNABRY M klatscht Trainer Hans-Dieter Hansi FLICK M l. ab Fussball Champions League, Halbfinale, Olympique Ly ...
Im Halbfinale der Champions League: Serge Gnabry klatscht mit seinem Trainer Hansi Flick nach einer Auswechslung ab. Bild: Fotoagentur SVEN SIMON / imago images
Fußball

FC Bayern war aus finanziellen Gründen gegen fünf Auswechslungen in der Bundesliga

09.09.2020, 17:2309.09.2020, 23:45

Die Teams der Bundesliga und der 2. Liga dürfen auch in der kommenden am 18. September beginnenden Saison in allen Spielen fünf statt drei Auswechslungen vornehmen. Das haben die Klubvertreter der 36 Profivereine der höchsten beiden Fußballligen bei der virtuellen Versammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) am vergangenen Donnerstag beschlossen.

Damit soll das Verletzungsrisiko für die Spieler minimiert werden. Die Fünf-Wechsel-Regel gibt es seit dem Restart der vergangenen Spielzeit nach der Corona-Zwangspause, jetzt wurde sie verlängert.

"Bild"-Bericht: FC Bayern München stimmte als einziges DFL-Mitglied gegen die Regel

Wie die "Bild"-Zeitung (Mittwoch) berichtet, war einer der 36 Profiklubs allerdings gegen die Erhaltung dieser Regel: Der FC Bayern München. Eine Quelle nannte das Blatt dafür allerdings nicht.

Ausgerechnet der FC Bayern, dessen Profis in der kommenden, coronabedingt kurzen Saison bis zu 57 Pflichtspiele binnen 260 Tagen absolvieren müssen (ohne Länderspiele, wohlgemerkt), will lieber nur drei Mal wechseln statt fünf Mal?

Mehr Spielzeit = mehr Prämien: Bei den FCB-Topverdienern komme einiges zusammen

Laut "Bild" sind es finanzielle Gründe, die die Bayern-Bosse gegen das erhöhte Wechselkontingent in der Saison 2020/21 stimmen ließen. Demnach ist die Befürchtung, dass die fünf mögliche Auswechslungen, die auch mehr Einsatzzeiten für verschiedene Spieler bedeuteten, zwangsläufig zu mehr Zahlungen von etwa Auflauf- oder Torprämien führten. Hintergrund: Der Corona-Sparplan des Rekordmeisters.

Bei fünf Auswechslungen werden beim FC Bayern zusätzliche Leistungsprämien von geschätzten drei bis fünf Millionen Euro fällig, wie "Bild" berichtet.

Die Uefa bleibt bei drei Wechseln
Die Uefa setzt in den Europapokal-Wettbewerben und der Nations League weiter auf drei Wechsel pro Partie und Team. Dies hatte Bundestrainer Jogi Löw bei den jüngsten Länderspielen deutlich kritisiert. "Jetzt hätte es Sinn gemacht", sagte er. "Einige Spieler von uns sind auf dem Zahnfleisch gelaufen." Zudem warte jetzt ein "Hammer-Programm" vor allem auf die Nationalspieler. "Damit bin ich als Trainer nur bedingt glücklich."

(as/dpa)

Mick Schumacher: Formel-1-Legende legt nächsten Wechsel nahe
2021 und 2022 fuhr Mick Schumacher für Haas in der Formel 1. Seitdem hat der mittlerweile 26-Jährige keinen Cockpit-Platz mehr in der Königsklasse bekommen. Nun könnte deshalb ein weiterer Wechsel anstehen.
Wechselt Mick Schumacher zum kommenden Jahr erneut die Rennserie? Nach seinem Formel-1-Aus 2022 blieb der Sohn von Rekordweltmeister Michael erst zwei Jahre als Testfahrer der Königsklasse erhalten, fährt aber seit 2024 im Langstrecken-Team von Alpine – zunächst parallel zu seiner Tätigkeit als Testfahrer, mittlerweile ausschließlich.
Zur Story