Markus Anfang soll offenbar neuer Trainer des (fast abgestiegenen) Bundesligisten 1. FC Köln werden.
Markus Anfang, dieser Name sagt bisher nur wenigen Fußball-Fans etwas. Zeit für eine Vorstellung in 4 Geschichten
Anfang gab sein Bundesligadebüt ausgerechnet in Düsseldorf
Markus Anfang, Jahrgang 1974, stammt aus Köln. Sein Bundesligadebüt gab er aber 1995 in einer kleineren Stadt rheinabwärts bei Fortuna Düsseldorf. Es folgten in der Bundesliga Stationen bei Schalke 04 und (weniger glücklich) beim 1. FC Kaiserslautern.
Seine größten Erfolge feierte der Mittelfelddribbler in Österreich. Mit Innsbruck holte Anfang von 2000 an drei Meisterschaften in Folge. Der Mann kann also Erfolg. Einer seiner Trainer: ein gewisser Joachim Löw, der damals noch Jogi hieß. "Beindruckend", schwärmte Anfang hinterher.
Markus Anfang (r.) als Dribbler im Mittelfeld.Bild: APA
Als Anfang von Schalke nach Innsbruck wechselte und am Stadion vorfuhr, dachte er übrigens, das sei das Trainingsgelände. Das wird ihm in Köln nicht passieren.
Als Trainer will er nicht gesiezt werden
Coach Anfang an der Seitenlinie.Bild: dpa
Fun Fact für die FC-Spieler: Anfang steht nicht aufs Siezen. Gewünschte Anrede: "Du, Trainer...".
Doch wie begann überhaupt seine Trainerkarriere? Nach dem Aus als Spieler bei Eintracht Trier stieg Anfang dort 2009 als Scout ein. Erste Trainerstation und erste Meisterschaft folgten mit dem rheinischen SC 1911 Kapellen-Erft. Der Mann hatte also schon Erfolg am Rhein.
Mit Bayer Leverkusen gewann Anfang 2016 die U17-Meisterschaft. Es folgte der Wechsel zu Regionalligist KSV Holstein Kiel.
"Hoch im Norden ist das Niemandsland", hat mal ein kluger Kopf die fußballerische Ödnis in Schleswig-Holstein beschrieben.
Hoch im Norden schon ein Star
Sei's drum. Anfang änderte das. Im vergangenen Jahr stieg Kiel mit Coach Anfang erstmals seit 36 Jahren wieder in die Zweite Liga auf. Derzeit besteht Hoffnung auf mehr: Kiel schwächelte zwar in der Rückrunde, liegt aber weiter auf Rang 3. Relegation nicht ausgeschlossen. Nur gegen Köln wohl schon.
Er kann auch ohne Starspieler
Kiel als Überraschungsteam? Nicht für Analysten des Spiels wie Jörg Seidel von Goalimpact. Seidel sagte schon vor der Saison Anfangs Team Kiel als Topfavorit für den Aufstieg.
Taktisch setzt Anfang auf ein 4-1-4-1 System.
Aus Spielern wie Stürmer Marvin Ducksch oder Mittelfeldmann Max Besuschkow, die sich in anderen Klubs nicht durchsetzen konnte, formte Anfang eine geschlossene Mannschaft. Der Mann weiß, wie Teambildung geht. Wichtig für den FC, dem im Abstiegsfall Abgänge von Leistungsträgern wie Domo Heintz und Jonas Hector drohen.
"Ich glaube, es ist die
grundlegende Aufgabe des Trainers, jeden Spieler zu verbessern, damit sich die
gesamte Qualität der Mannschaft verbessert, sagte Anfang dem Magazin "11Freunde".
Zum Schluss noch ein Fun Fact: Anfang ist mit seinem Vorgänger verwandt
Stefan Ruthenbeck muss in Köln nach nur einer Halbserie gehen. Es kommt sein Kleinvetter Markus Anfang.Bild: dpa
Markus Anfangs Oma und Stefan Ruthenbecks Großvater waren Geschwister.
Für Genealogen in Norddeutschland: Die beiden sind Kleinvettern.
Für Genealogen im Süden: Die beiden sind Großcousins.
Ruthenbeck hatte seine Ernennung zum Chefcoach in Köln im Winter ja vorlaut ausgeplaudert. Markus Anfang ist zurückhaltender. "Demut", nannte er als seine wichtigste Eigenschaft. Hoppla, eine gänzlich neue Sache für die Welt am Rhein rund um den FC.
Mehr Infos aus der Sportwelt findest du in unserem Ticker
Ex-Bundestrainerin Voss-Tecklenburg spricht über Trainerjob in Herren-Bundesliga
Von 2018 bis 2023 trainierte Martina Voss-Tecklenburg die deutsche Frauen-Nationalmannschaft, seither betreut sie kein Team mehr. Wie wäre es denn perspektivisch mit einem Herren-Team?
Nach ihrem Rücktritt als Bundestrainerin war es einige Zeit ruhig um Martina Voss-Tecklenburg. Die 56-Jährige zog sich zurück, sprach von der Notwendigkeit einer Pause – zu belastend war die Zeit rund um das Ausscheiden der DFB-Frauen bei der Weltmeisterschaft 2023. Inzwischen ist sie wieder häufiger öffentlich zu sehen. Und sie wirkt so entschlossen wie eh und je.