
Thomas Tuchel ist seit Januar 2021 Trainer des FC Chelsea.Bild: imago images / Nicolo Campo
Fußball
20.10.2021, 11:2220.10.2021, 11:22
Wie lange bleibt Top-Stürmer Erling Haaland noch bei Borussia Dortmund? Das ist eine der oft diskutierten Fragen im europäischen Fußball. Der 21-Jährige Norweger hat in den letzten eineinhalb Jahren in 69 Spielen für den BVB 70 Tore geschossen. Deshalb jagt ihn auch fast jeder Top-Klub.
Offiziell steht Haaland noch bis Sommer 2024 in Dortmund unter Vertrag, im kommenden Jahr soll er aber eine Ausstiegsklausel haben, durch die er den BVB für mindestens 75 Millionen Euro verlassen könnte. Durch leistungsbezogene Zahlungen soll die Ablöse auf über 80 Millionen Euro steigen können.
Haaland war bei Chelsea schon ein Thema
Offen wie nie äußerte sich jetzt ausgerechnet Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel zum Interesse an Haaland. Seit Januar ist der 48-Jährige Trainer beim FC Chelsea, gewann mit dem Londoner-Klub direkt die Champions League.
Im Interview mit "Sport Bild" spricht Tuchel über die Gedanken einer Haaland-Verpflichtung im vergangenen Sommer: "Wir haben ein paarmal über Erling gesprochen, auch in der Transferperiode." Dann fügt er an: "Es schien dann aber absolut unrealistisch und überhaupt nicht machbar. Aber mal sehen, was die kommenden Wochen bringen."
"Wir sprechen natürlich regelmäßig drüber, weil er ein fantastischer Spieler ist und die prägende Figur bei Dortmund."
Thomas Tuchel über das Interesse an Erling Haaland
Statt Haaland holte Chelsea Inter Mailands Romelu Lukaku für 115 Millionen Euro. In sieben Liga-Partien traf der Belgier bisher dreimal. Eine Verpflichtung von Haaland schließt Tuchel dennoch nicht aus, sagt zu einer Doppelspitze der beiden wuchtigen Stürmer: "Da können wir gerne drüber reden!"
Über ein weiteres Interesse an Haaland sagt Tuchel: "Wir sprechen natürlich regelmäßig drüber, weil er ein fantastischer Spieler ist und die prägende Figur bei Dortmund, die in der Champions League ein großer Rivale für uns sind, klar."
Allerdings: Von Dortmunder Seite wird regelmäßig betont, dass auch ein Haaland-Verbleib über den Sommer 2022 möglich sei. Zuletzt sagte das der externe BVB-Berater Matthias Sammer während der Amazon-Übertragung des Champions-League-Spiels zwischen Amsterdam und Dortmund (4:0). Sammer über einen Haaland-Verbleib: "So wie ich es mitbekommen habe, ist es nicht ausgeschlossen."
(stu)
Von 2018 bis 2023 trainierte Martina Voss-Tecklenburg die deutsche Frauen-Nationalmannschaft, seither betreut sie kein Team mehr. Wie wäre es denn perspektivisch mit einem Herren-Team?
Nach ihrem Rücktritt als Bundestrainerin war es einige Zeit ruhig um Martina Voss-Tecklenburg. Die 56-Jährige zog sich zurück, sprach von der Notwendigkeit einer Pause – zu belastend war die Zeit rund um das Ausscheiden der DFB-Frauen bei der Weltmeisterschaft 2023. Inzwischen ist sie wieder häufiger öffentlich zu sehen. Und sie wirkt so entschlossen wie eh und je.