Sport
Fußball International

Ex-Nationaltrainer Marcel Koller über David Alaba: "Da wurde ihm Unrecht getan"

David ALABA Bayern Muenchen, Aktion,Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Halbfigur,halbe Figur. Fussball 1. Bundesliga Saison 2020/2021,30.Spieltag, Spieltag30, FC Bayern Muenchen - Bayer 04 Leverku ...
David Alaba verlässt München nach 13 Jahren.Bild: www.imago-images.de / Frank Hoermann
Fußball International

Ex-Nationaltrainer über Alaba: "Da wurde ihm Unrecht getan"

10.06.2021, 16:2710.06.2021, 16:27
Mehr «Sport»

Nach monatelangen Spekulationen herrscht inzwischen endlich Klarheit: David Alaba verlässt den FC Bayern. Nach 13 Jahren in München wechselt der Österreicher in der neuen Saison zu Real Madrid. Die Königlichen einigten sich mit Alaba auf einen Vertrag von fünf Jahren.

Marcel Koller war Nationaltrainer der österreichischen Elf und kennt Alaba gut, von 2011 bis 2017 war er sein Trainer. Mit "Sport 1" hat er nun über Alaba gesprochen.

"David war für mich zu meiner Zeit als Nationaltrainer ein eminent wichtiger Spieler", sagt Koller. Er habe beim FC Bayern enorm viel Erfahrung sammeln können. Der Wechsel nach Madrid sei "der richtige Schritt zur richtigen Zeit". Koller ist sich sicher: "David wird das meistern".

Alaba besonders bodenständig

Spanien passe spielerisch und taktisch "sehr gut" zu Alaba, doch er könne sowieso in jeder Liga spielen. "Alaba und Real Madrid passen perfekt zusammen", betont Koller.

Die Vertragsverhandlungen mit dem FCB seien "bei einem Spieler von Davids Klasse ein ganz normaler Vorgang" gewesen. Bei solchen Transfers gehe es um Millionen, da werde eben auch gestritten. Trotzdem wurde Alaba als geldgieriger Spieler hingestellt. "Da wurde ihm Unrecht getan", sagt Koller. "Er hat bei den Bayern von Anfang an gutes Geld verdient. Und sein Berater und seine Familie wissen, wie wertvoll er ist für einen Klub. Geld war für ihn bestimmt nicht das ausschlaggebende Argument. Dazu ist David viel zu bodenständig. Gönnen wir ihm diese große Chance bei den Königlichen doch. Er hat sich Real verdient."

Koller bemerkte Alabas besonderes Talent in seiner Zeit als Nationaltrainer schnell. "Ich habe ihn nicht nur als Spieler, sondern auch als Typ sehr gemocht. Er ist ein herausragender Mensch mit einem ganz eigenen Schmäh. Fußballerisch müssen wir nicht über ihn diskutieren, er hat schließlich mit den Bayern zweimal die Champions League gewonnen und wurde zehnmal Deutscher Meister", sagt er.

Alaba absolvierte 431 Pflichtspiele für die Münchner und prägte die Defensive als Linksverteidiger und im Abwehrzentrum. Zuletzt galt er als Führungsspieler beim FCB.

(pas)

Nick Woltemade: Nach Mega-Transfer krachte es intern beim VfB Stuttgart
Nachdem der VfB Stuttgart seinen Top-Star Nick Woltemade für bis zu 90 Millionen Euro an Newcastle United verkaufte, kam es hinter den Kulissen zum Knall zwischen Trainer Sebastian Hoeneß und der Vereinsführung.
Das erste Spiel seines neuen Arbeitgebers verfolgte Nick Woltemade noch von der Tribüne aus. Auswärts bei Leeds United kamen die "Magpies" nicht über ein 0:0 hinaus. Überhaupt ist Newcastle United schlecht in die Saison gestartet: Aus den ersten drei Spielen holte der Klub lediglich zwei Punkte. Der Druck wächst – bei Newcastle und Woltemade, dem vielversprechenden 90-Millionen-Mann.
Zur Story