Am Samstag bekam Nick Woltemade einen ersten Vorgeschmack darauf, wie es sich künftig anfühlen wird, zur Arbeit zu erscheinen. Also fast. Denn der bis zu 90 Millionen schwere Neuzugang von Newcastle United, dessen Verpflichtung erst am Mittag verkündet worden war, nahm abends auf der Tribüne Platz, als sein neuer Klub bei Leeds United antrat.
Hochgradig formell präsentierte sich der deutsche Nationalspieler bei seinem ersten öffentlichen Auftritt für den englischen Traditionsklub: im geknöpften Sakko, mit ordentlich gebundener Krawatte und mit Klubemblem als Anstecker. Alles in Schwarz-Weiß natürlich, den Klubfarben der Magpies.
Ganz so elegant war der Auftritt seiner neuen Mitspieler hingegen nicht. Gegen Aufsteiger Leeds kam Newcastle nicht über ein 0:0 hinaus, zu wenig für die Ansprüche des Champions-League-Teilnehmers. Nach drei Spieltagen stehen gerade einmal zwei Pünktchen zu Buche.
Mit Woltemade soll sich das künftig ändern, der deutsche Nationalspieler reist in den kommenden Tagen aber erstmal wieder ab. Denn es steht eine Länderspielpause an, Julian Nagelsmann hat ihn für das DFB-Team nominiert.
In der deutschen A-Nationalmannschaft hat Woltemade in zwei Partien noch keinen Treffer erzielt. Diese Quote dürfte der Stürmer in den anstehenden Spielen gegen die Slowakei und Nordirland ausbessern wollen.
Auf eine bessere Ausbeute wird er anschließend auch bei seinem Start im Newcastle-Dress hoffen, wenn es binnen elf Tagen gegen Bradford, Bournemouth und Arsenal geht. Zumal der 23-Jährige an seinem ersten Tag als England-Legionär bereits einmal kalt erwischt wurde.
So zeigt ein Video, das Newcastle United via Social Media geteilt hat, wie Woltemade ein Handy in die Hand gedrückt wird. Er soll ein Foto machen, starrt stattdessen aber kurz irritiert auf den Bildschirm, ehe er anfängt zu lachen. "Das ist so schlimm", sagt er und dreht das Handy in die Kamera. Als Hintergrundbild ist ein fünf Jahre altes Foto eingestellt, das Woltemade im Urlaub zeigt.
Die Haare waren damals noch deutlich kürzer, der Bartwuchs dezenter und der Oberkörper schmaler. Schlimm sieht der heutige DFB-Profi, damals noch Teenager, aber gewiss nicht aus. Er kann es jedenfalls mit Humor nehmen. "Du hast das Foto aufgenommen", zeigt er neben die Kamera und meint wohl Jugendkumpel und Amateurkicker Silas Steinwedel.
Obwohl Woltemade die Bundesliga durch seinen überraschenden Wechsel verlassen hat, bleibt er bei den Verantwortlichen in Deutschland vorerst doch ein Thema. So wurde der Deal etwa auch im "Doppelpass" bei Sport1 diskutiert.
"Wenn man die Zahlen hört, wird einem schwindlig. Der VfB hat auch noch nie in solchen Dimensionen verkauft", sagte Michael Ströll, Geschäftsführer des FC Augsburg. Die 90 Millionen Euro seien für ihn "Grenzen, die überschritten werden, wo du den Spieler auch abgeben musst".
Trainer Sebastian Hoeneß hat bereits durchblicken lassen, dass er diesbezüglich anderer Meinung ist. "Es war sicher keine einfache Entscheidung, aber eine, die man im Sinne des Vereins treffen muss", führte Ströll aus.