Sport
Fußball International

Europa League: Eintracht Frankfurt - Inter Mailand: SGE zieht ins Viertelfinale ein und die Fans flippen aus

14.03.2019, xkvx, Fussball Europa League 1/8 Finale, Inter Mailand - Eintracht Frankfurt emspor, v.l. Eintracht Frankfurt Fans / Pyro / Pyrotechnik / Feuer (DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHO ...
Frankfurt-Fans außer sich vor Freude: Doch der wiederholte Einsatz von Pyrotechnik, könnte ein Nachspiel haben.Bild: www.imago-images.de
Fußball International

Euro-League-Freudentaumel: Frankfurt schlägt Inter – und die Fans flippen aus

15.03.2019, 11:2515.03.2019, 14:55
Mehr «Sport»

Ausnahmezustand in Mailand: Knapp 20.000 Frankfurt-Fans reisten gestern mit der Mannschaft nach Italien. Grund dafür war das Rückspiel gegen Inter im Europapokal.

Die beachtliche Unterstützung aus der Heimat wirkte Wunder: Frankfurt trat beeindruckend strukturiert und sicher auf, gab das Spiel zu keinem Zeitpunkt aus der Hand und gewann am Ende verdient mit 1:0.

Eintracht Frankfurt ist nun, entgegen aller Erwartung, das letzte deutsche Team im Turnier – sowohl die Mannschaft, als auch die Fans konnten ihr Glück kaum fassen.

Natürlich wurde auch nach dem Spiel gebührend gefeiert. Tausende Frankfurter zelebrierten den Sieg in der Innenstadt und hinterließen Spuren, die an eine eskalierte WG-Party erinnern.

Doch nicht nur die mitgereisten Fans waren aus dem Häuschen, auch die daheimgebliebenen konnten ihr Glück kaum fassen:

Am 11. April geht es für Frankfurt übrigens gegen Benefica Lissabon in die nächste Runde. Das Rückspiel wird am 18. April in Frankfurt angepfiffen.

(kre)

Die 30 Fußballclubs mit den teuersten Ticketpreisen:
1 / 33
Die 30 Fußballclubs mit den teuersten Ticketpreisen:
Die Uefa hat in ihrem "Club Licensing Benchmarking Report" die durchschnittlichen Ticketpreise von europäischen Clubs veröffentlicht.
quelle: imago sportfotodienst / pressefoto ulmer/markus ulmer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
FC Bayern: Los Angeles will Thomas Müller – Insider nennt Details
Thomas Müller wird den FC Bayern im Sommer nach 25 Jahren verlassen. LAFC gehört zu den Interessenten. Der US-Klub lockt den Routinier offenbar mit einem spannenden Paket.

Beim FC Bayern wird in diesem Sommer eine Ära enden. Thomas Müller wird die Münchener nach insgesamt 25 Jahren verlassen. Drei Spiele in der Bundesliga bleiben ihm noch, dazu bis zu sieben Partien bei der Klub-WM, ehe sein Vertrag ausläuft.

Zur Story