
Letztes Jahr kam Jordan Beyer (r.) noch zu 17 Bundesliga-Einsätzen für Borussia Mönchengladbach.Bild: www.imago-images.de / imago images
Fußball
01.09.2022, 09:3601.09.2022, 09:36
ManUnited wollte Trapp, Benfica verhandelte wohl mit Kamada und der AC Milan soll angeblich 15 Millionen Euro für Evan N'Dicka geboten haben: Während die internationale Konkurrenz (bisher) vergeblich um Frankfurts verbleibende Europapokal-Helden buhlt, hofft Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche wohl seinerseits noch auf einen Last-Minute-Transfer. Anscheinend sucht er gerade eifrig nach einem Verteidiger für die rechte Seite.

Markus Krösche musste im laufenden Transferfenster schon zahlreiche Transferanfragen abwehren.Bild: www.imago-images.de / Jan Huebner
Krösche angeblich an Gladbacher Ex-U21-Nationalspieler interessiert
Wie "Bild" berichtet, ist Gladbachs Jordan Beyer ein heißer Kandidat für eine Leihe nach Frankfurt. Der 22-Jährige sammelt mittlerweile schon seit vier Jahren Bundesliga-Erfahrung bei den Fohlen, kam insgesamt aber erst auf 33 Einsätze im Oberhaus. Während einer sechsmonatigen Leihe zum HSV im Frühjahr 2020 bestritt er zudem elf Zweitligaspiele.

Jordan Beyer – hier im Zweikampf mit Marcus Thuram – kann sich aktuell nur im Training reinhängen.Bild: www.imago-images.de / Kirchner-Media
Unter Neu-Trainer Daniel Farke kommt Beyer bisher gar nicht zum Zug. In der laufenden Saison hat der einstige U21-Nationalspieler noch keine Minute in der Bundesliga bestritten.
Bei der Borussia hat der gelernte Innenverteidiger wohl zu viel starke Konkurrenz: Nico Elvedi, Marvin Friedrich und Ko Itakura erhalten im Zentrum den Vorzug, auf der rechten Seite ist der 19-jährige Joe Scally gesetzt.
Krösche sondiert viele Optionen, hat jedoch nicht mehr viel Zeit
Frankfurt hat auf der Rechtsverteidiger-Position derweil Bedarf. Auch in der Innenverteidigung könnte noch eine Lücke entstehen, falls Star-Verteidiger Evan N'Dicka doch noch den Verein verlässt.
Allerdings ist Beyer wohl nicht der einzige Kandidat bei der Eintracht. Zuletzt soll sich Krösche laut "Bild" eine Abfuhr vom FC Bayern eingehandelt haben, als er wegen des 22-jährigen Josip Stanišić anfragte.
Eine ablösefreie Variante, über die in den letzten Wochen spekuliert wurde, wäre John Anthony Brooks. Der 29-Jährige US-Nationalspieler hatte letztes Jahr noch beim VfL Wolfsburg gespielt, ist aktuell aber vereinslos.

John Anthony Brooks bestritt letzte Saison 31 Spiele für den VfL.Bild: imago images / imago images
Denkbar ist auch, dass Frankfurt mit dem aktuellen Kader in die Saison geht. Immerhin schließt das Transferfenster schon am Donnerstag um 18 Uhr. Während einige Länder noch länger Spieler-Anmeldungen erlauben, ist übrigens auch in Italien am Donnerstag Transferschluss. Bis dahin müsste also auch ein potentieller N'Dicka-Transfer zur AC Milan finalisiert sein.
(kpk)
In der Formel 1 blieb Mick Schumacher der Durchbruch verwehrt. In der Langstrecken-WM startet er nun neu durch und erhält von seinem Teamkollegen Jules Gounon nachträgliche Anerkennung für seine schwere Zeit.
Mick Schumacher ist nicht mehr im Haifischbecken des Motorsports. Der Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael Schumacher musste die Formel 1 notgedrungen verlassen. Der Grund: Kein Rennstall wollte ihm einen Stammplatz im Cockpit anbieten.