Noch am Ende der vergangenen Saison waren viele Fans sich sicher: Der BVB könnte 2023 am FC Bayern vorbeiziehen und den Meistertitel gewinnen. Als die diesjährige Saison begann, hatten beide Spitzenvereine mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Die Münchner stehen nun jedoch wieder an der Tabellenspitze, die Dortmunder hingegen auf Platz sechs.
Laut der "Sport Bild" sollen einige Dortmunder gerade nicht sonderlich gut auf bestimmte Kollegen zu sprechen sein. Besonders umstritten sei Jude Bellingham, der angeblich plant, den BVB zu verlassen. Dafür soll seine Familie sich aktuell konkrete Angebote von Klubs wie Real Madrid, Manchester City, Chelsea und Liverpool einholen.
Sein WM-Einsatz für England soll seine Verhandlungsposition dabei nur verstärken, berichtete das Blatt. Besprochen werden soll die Situation allerdings erst nach der Weltmeisterschaft. Dann soll Dortmund Bellingham zu einem Gespräch bitten, in dem der Brite anschließend seine Zukunftspläne offenbaren soll.
Doch anscheinend merken Bellinghams Mannschaftskollegen bereits, dass der 19-jährige Brite dem BVB langsam den Rücken kehrt. So ist die Rede von einer "teils abfälligen Körpersprache", zudem sei seine Position als dritter Mannschaftskapitän umstritten.
Ähnlich soll es auch bei Mats Hummels aussehen, dessen Position als Vize-Kapitän in der Kabine genauso kontrovers gesehen werden soll. Bei ihm sitzt der Frust momentan besonders tief, da er im Gegensatz zu Bellingham nun nicht einmal in Katar sein Talent unter Beweis stellen kann. Nachdem Flick den deutschen Kader vorgestellt hatte, nannte Hummels die Entscheidung gegen ihn "eine der größeren Enttäuschungen meiner Karriere".
Während der Innenverteidiger nun ankündigte, die Zeit zu nutzen, um "mit harter Arbeit auf eine solche Erfahrung zu reagieren", häufen sich bei Bellingham schon die Kommentare unter seinen Instagram-Beiträgen. Dabei machen die Fans der jeweiligen Vereine deutlich, dass sie ihn unbedingt in Liverpool haben wollen – oder bei Real.