
Die Enttäuschung steht den Hamburgern ins Gesicht geschrieben.Bild: www.imago-images.de
Fußball
29.04.2019, 12:0429.04.2019, 16:06
Der HSV musste gegen den 1. FC Union Berlin am Sonntag eine herbe Klatsche einstecken. Schon vor der Partie brannten sowohl die Hamburger Gäste, als auch die Union-Fans Pyrotechnik ab und brachten mit Fangesängen das Stadion an der Alten Försterei zum Beben.
Es fing vielversprechend an:

Bild: www.imago-images.de
Die gute Stimmung endete bei den Hamburgern allerdings abrupt. Kurz nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit fiel das 1:0 für Union Berlin. In der 84. Minute dann das Tor zum Sieg – Der HSV verlor 2:0.
Auch die Berliner ließen sich nicht lumpen:

Bild: www.imago-images.de
Die Hamburger Spieler gaben sich in Schockstarre den letzten Minuten hin und wurden nach Abpfiff von den völlig frustrierten, mitgereisten Fans ausgepfiffen – denn der HSV rutscht nach dieser Pleite vom dritten Tabellenplatz auf den vierten und gefährdet den Wiederaufstieg in die Bundesliga.
Ein Tiefpunkt für die Hamburger, der bei anderen Fans allerdings wenig Mitleid aufkommen lässt. So lustig, hämisch und fies wurde die HSV-Pleite kommentiert:
(kre)
Die Stadien mit dem besten Zuschauerschnitt
1 / 22
Die Stadien mit dem besten Zuschauerschnitt
Borussia Dortmund – Stadion: Signal Iduna Park, Kapazität: 81.365, Zuschauerschnitt: 79.886.
quelle: imago sportfotodienst / roger petzsche
"Was kostet die Welt, Digger!"
Video: watson
Seit Wochen wird über einen möglichen Sommerwechsel von Hugo Ekitiké spekuliert. Die Frankfurter haben nun aber offenbar eine lukrative Offerte ausgeschlagen.
Kaum ein Bundesliga-Verein hat in den vergangenen Jahren so erfolgreich ein- und verkauft wie Eintracht Frankfurt. Immer wieder haben es die Hessen geschafft, sich junge Spieler mit Potenzial vor der Konkurrenz zu sichern, diese weiterzuentwickeln und dann für viel Geld zu verkaufen.