
Die Verhandlungen mit dem Lyon-Star sollen schon sehr weit fortgeschritten gewesen sein.Bild: AP / Daniel Cole
Fußball
29.03.2023, 17:3929.03.2023, 17:39
Es schien eigentlich sicher zu sein: der Transfer von Houssem Aouar zu Eintracht Frankfurt. "Manche Leute wissen also schon vor mir, wo ich nächste Saison spielen werde – das ist stark", kommentierte Aouar im März die Spekulationen um einen möglichen Wechsel im Sommer.
Doch nun stehen die Zeichen um Houssem Aouar schon wieder anders. Bei den Hessen stand der Star von Olympique Lyon, der im Sommer ablösefrei ist, eigentlich ganz oben auf der Liste. Doch jetzt macht sich Ernüchterung breit. Platzt ein Deal um den Mittelfeldspieler doch noch?

Der Deal um Mittelfeldspieler Houssem Aouar galt als so gut wie sicher.Bild: AP / Laurent Cipriani
Transfer nach Frankfurt könnte doch noch scheitern
Die Verhandlungen mit dem Lyon-Star sollen sich schon auf der Zielgeraden befunden haben. Finanzielle Fragen waren wohl geklärt – Aouar sollte ein Handgeld in Höhe von fünf Millionen Euro erhalten, berichtete "Sport1". Als monatliches Gehalt stand zudem wohl ein Betrag von 250.000 Euro im Raum. Sogar dem Medizincheck soll er sich bereits unterzogen haben, wie verschiedene Medien übereinstimmend berichteten.
Doch nun könnten die Eintracht-Bosse die Geduld verlieren, berichtet "Sport1". Grund dafür soll das Verhalten seines Bruders in der Transfer-Frage sein. Nach Informationen des Senders soll der Bruder, der auch als Berater des ehemaligen französischen Nationalspielers auftritt, auch mit anderen Klubs verhandeln.
Houssem Aouar spielt seit seiner Jugend für Olympique Lyon
Houssem Aouar steht seit seiner Jugend für Olympique Lyon auf dem Platz. Der 24-Jährige spielte bisher noch für keinen anderen Klub, auch wenn er immer mal wieder mit anderen Klubs in Verbindung gebracht wurde. Einen Transfer gab es letztendlich nie.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Zuletzt lief es für den 24-Jährigen auch bei seinem Klub nicht so gut, kämpfte mit Verletzungen. Die Zeiten, in denen er seinen bislang höchsten Marktwert von 55 Millionen Euro zu verzeichnen hatte, sind vorbei. Aktuell beläuft sich dieser laut "Transfermarkt" auf 15 Millionen Euro.
Der Bruder von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge glaubt nicht an einen Wechsel. Unterdessen sind die Fronten zwischen den Klubs verhärtet.
In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Transfers, die einen durch den ganzen Sommer begleitet haben. Man denke nur an die ewigen Verhandlungen um den Wechsel von Harry Kane zum FC Bayern, das ständige Hin und Her rund um Kylian Mbappé und Real Madrid oder an die jüngsten Gerüchte um einen vermeintlichen Wechsel von Florian Wirtz nach München.