
bild: imago (Montage: watson.de)
Fußball
28.09.2018, 09:5218.12.2018, 11:28
benedikt niessen, jodok meier
Özil geht, der Hambacher Forst bleibt, Chemnitz schreckt auf – 2018 war turbulent. Auch für uns: watson.de startete im März. Einige Geschichten mochten wir seitdem besonders. Wie diese hier:
FIFA 19 ist da. Endlich.
Und wir wissen alle, wie das jetzt laufen wird: Das Wochenende ist ein nie endendes Date zwischen dir und deinem Game. Nur um am Montag deine ersten Kumpels nach ein bisschen Training in zwei Mal vier Minuten richtig zu verprügeln. Wenn sie nicht schon früher dran glauben müssen.
Das ist neu:
Die 26. Version der beliebten Fußball-Simulation hat einige kleine Neuerungen.
So gibt es neu erworbene Lizenzen. Du kannst nun auch die Champions League und Europa League erstmals in FIFA 19 spielen.
Das Gameplay verändert sich unter anderem bei der Ballführung und der Ballannahme. Es ist zudem schwerer geworden einen guten Torabschluss hinzubekommen, weil es in Zukunft auf mehr Timing ankommen soll.
Auch in Sachen Taktik ist einiges neu: Es gibt neue Laufwege, neue Defensiveinstellungen und du kannst schon vor dem Spiel noch mehr taktische Einstellungen vorausplanen, wie dein Team auf verschiedene Spielsituationen reagieren soll.
Und wir sind uns sicher, dass dabei keiner dieser Sätze jemals gesagt wird:
Welche Nicht-FIFA-Sätze haben wir vergessen? Schreibt uns in die Kommentare!
Ronaldo-Wechsel zu Juventus : Was bedeutet das für FIFA 19?
Cadillac setzt bei seinem Einstieg in die Formel 1 auf zwei bekannte Namen. Ralf Schumacher erkennt die Vorteile, zeigt sich aber nicht voll überzeugt.
Mick Schumachers Hoffnungen auf eine Rückkehr in die Formel 1 waren eng mit dem Projekt Cadillac verknüpft. Das neue US-Team steigt 2026 als elfter Rennstall in die Königsklasse ein – ausgestattet zunächst von Ferrari-Motoren, später mit eigenen Aggregaten aus dem Hause General Motors.