Sport
Fußball

Eintracht Frankfurt: Krösche lässt mit Wechsel-Aussage zu Marmoush aufhorchen

03.10.2024, Fussball UEFA Europa League, Besiktas JK Istanbul - Eintracht Frankfurt, emonline, emspor, v.l., Torjubel zum 0:1 durch Omar Marmoush Eintracht Frankfurt, Goal celebration, celebrate the g ...
Das ist der Mann der Stunde: Omar Marmoush.bild: IMAGO images / HMB-Media
Fußball

Eintracht Frankfurts Krösche lässt mit Aussage zu Marmoush aufhorchen

04.10.2024, 11:0804.10.2024, 11:08
Mehr «Sport»

Er hat auch am Donnerstagabend mal wieder abgeliefert. Beim 3:1-Erfolg von Eintracht Frankfurt bei Beşiktaş holte Omar Marmoush früh einen Elfmeter heraus, den er selbst zur wichtigen 1:0-Führung verwandelte. Kurz darauf leitete er mit einem Freistoß das zweite SGE-Tor des Abends ein.

Im Vergleich zum Sonntag, als der Angreifer gegen Kiel herausragende vier direkte Torbeteiligungen sammelte, wirkte dieser Auftritt in Istanbul zwar fast schon blass. Zieht man aber normale Maßstäbe heran, so war es doch wieder eine starke Leistung des Ägypters.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Wettbewerbsübergreifend steht Marmoush nun schon bei sieben Toren und fünf Vorlagen in acht Spielen. Allein sechs seiner Treffer hat er in der Bundesliga erzielt, führt die Torjägerliste daher momentan an. Kein Wunder also, dass dieser Mann Begehrlichkeiten weckt.

Frankfurts Omar Marmoush im Winter angeblich unverkäuflich

Im Sommer klopften mit Nottingham Forest und dem FC Fulham bereits Klubs aus der Premier League an, Eintracht Frankfurt und auch der Stürmer selbst widerstanden den Angeboten jedoch. Dabei soll für die SGE eine Ablöse jenseits der 20-Millionen-Euro-Marke möglich gewesen sein.

Aktuell wäre wohl noch deutlich mehr drin. Wie die "Bild" am Donnerstagvormittag berichtete, habe sich die Vereinsführung intern aber dazu entschieden, Marmoush im Winter definitiv nicht zu verkaufen. Komme, was wolle. Erst im Sommer sei die SGE wieder gesprächsbereit, sofern ein anderer Klub zwischen 40 und 50 Millionen Euro bietet.

Auf diesen Bericht wurde Markusch Krösche rund um das Frankfurter Spiel in Istanbul angesprochen. "Es ist so, dass sich Omar im Sommer ganz klar zu uns bekannt hat. Er hat eine gute Entwicklung genommen und noch viel Potenzial, um sich weiterzuentwickeln", hielt sich der Sportvorstand laut "fussball.news" zunächst noch bedeckt. "Für uns gilt: Wir wollen nicht so viele Leistungsträger verlieren."

Krösche korrigiert: Auch Marmoush ist nicht unverkäuflich

Mit Willian Pacho ist ein solcher im Sommer gen Paris gegangen, gut 40 Millionen Euro hat der Verteidiger in die Frankfurter Kassen gespült. Besteht nun also gar kein Bedarf für weitere Verkäufe? "Ich muss ehrlicherweise sagen, dass kein Spieler der Eintracht unverkäuflich ist", ließ sich Krösche dann doch noch eine überraschend deutliche Aussage entlocken.

23.08.2024, Bremen: Markus Krösche, Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt, kommt nach der Trauerfeier für Willi Lemke aus dem Bremer Dom. Der frühere Werder-Manager und Bremer Bildungssenator Lemke wa ...
Markus Krösche ist Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt.Bild: dpa / Carmen Jaspersen

Um die Schärfe dieser Aussage wissend, schob der Sportdirektor aber auch direkt ein paar mildernde Worte hinterher: "Wir wollen die Mannschaft zusammenhalten."

Das dürfte auch im Sinne des Trainers sein, denn für Dino Toppmöller ist Stürmer Marmoush momentan so etwas wie die Lebensversicherung. In der Bundesliga war der Ägypter bisher an unglaublichen 81 Prozent aller SGE-Treffer direkt beteiligt.

"Omar gibt unserem Spiel unheimlich viel", ordnete der Coach ein und schob schmunzelnd nach: "Über ihn rede ich nach jedem Spiel. Das ist aber auch gut so."

BVB-Bosse mit besonderem Plan für Chukwuemeka-Verpflichtung
Nach schwierigem Start hat sich Carney Chukwuemeka beim BVB so gesteigert, dass der Verein den Engländer gerne verpflichten will. Dafür ist nun offenbar ein besonderer Plan entstanden.

Noch ist unklar, wie die kommende Saison für Borussia Dortmund aussieht. Nachdem die Champions League im Winter noch in weiter Ferne lag, hat der BVB im Saison-Endspurt nur noch vier Zähler Rückstand auf RB Leipzig.

Zur Story