Sport
Fußball

Frauen WM 2019: Schweden gewinnt gegen Deutschland – Fans witzeln über Ikea

Gejubelt wurde an diesem Abend nur in Blau-Gelb.
Gejubelt wurde an diesem Abend nur in Blau-Gelb.Bild: imago images / Bildbyran
Fußball

Deutschland verliert gegen Schweden – und die Fans machen Ikea-Witze

29.06.2019, 20:2829.06.2019, 20:41
Mehr «Sport»

Deutschland ist raus! Im Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Frankreich mussten sich die DFB-Kickerinnen mit 1:2 gefährlichen Schwedinnen geschlagen geben.

Das deutsche Team ging im Spiel früh in Führung: Das 1:0 erzielte Lina Magull in der 16. Spielminute nach traumhafter Chip-Vorlage von Sara Däbritz. Nur acht Minuten später glich Sofia Jakobsson aus und sorgte damit für das erste Gegentor des deutschen Teams in diesem Turnier. Auch in der zweiten Halbzeit litten beide Teams unter den heißen Temperaturen in Rennes – doch die Schwedinnen zeigten sich trotzdem kaltschnäuzig nach dem Seitenwechsel und Stina Blackstenius brachte Schweden in der 48. Minute mit 2:1 in Führung. Dabei blieb es dann auch.

Im Halbfinale treffen die Schwedinnen auf die Niederlande, die zuvor 2:0 gegen Italien gewonnen haben. Ärgerlich für Deutschland: Mit dem Einzug ins Halbfinale lösen die Schwedinnen auch das Ticket für Olympia 2020 in Tokio – Deutschland wird nicht dabei sein.

Und die deutschen Fans? Die meckerten in den sozialen Netzwerken nicht nur über die vermeintlich falsche Aufstellung von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, sondern versuchten ihre Trauer mit Ikea-Witzen und lustigen Boykottaufrufen zu unterdrücken...

Im anderen Halbfinale der WM treffen Titelverteidiger USA und England aufeinander. Die Amerikanerinnen kickten Gastgeber Frankreich mit 2:1 raus, England konnte mit 3:0 gegen Norwegen gewinnen.

Sowohl die Halbfinalspiele am Dienstag und Mittwoch, als auch das Endspiel am kommenden Sonntag steigen in Lyon.

(bn)

Die lustigsten Frisuren der Bundesliga-Geschichte
1 / 19
Die lustigsten Frisuren der Bundesliga-Geschichte
Fußballer lieben schnelle Autos, ausufernde Tattoos und extravagante Frisuren. Das geht aber manchmal auch schief...
quelle: imago sportfotodienst (montage watson)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
FC Bayern: Musiala-Schock als Chance für Wanner und Karl – oder bleibt Müller?
Die Transfer- und Kaderplanung von Max Eberl wird durch den langen Ausfall von Jamal Musiala nun noch kritischer beäugt. Für den gesamten Klub könnte sich eine große Chance ergeben.

Thomas Müller wollte sich nach dem Spiel gar nicht an irgendwelchen Spekulationen beteiligen. "Ich verstehe, dass du die Frage stellst, deswegen sage ich nicht, dass sie geschmacklos ist. Aber es fühlt sich für mich unangenehm an", sagte er am Dazn-Mikrofon nach dem Aus im Klub-WM-Viertelfinale gegen PSG, das von der schweren Verletzung von Jamal Musiala überschattet wurde.

Zur Story