Die Sieben. Die Summe von drei und vier, von Geist und Seele einerseits sowie Körper andererseits, also das Menschliche. Bild: imago/Max Maiwald/DeFodi.eu
Fußball
Ribéry äußert sich (nochmal) zum Goldsteak – aber auch zu seiner Zukunft bei Bayern
15.02.2019, 14:1815.02.2019, 14:18
Mehr «Sport»
Es war alles so überzogen: Das 1200-Euro-Edelsteak mit Blattgold, die Kontroverse darüber, Franck Ribérys Reaktion, die Kontroverse darüber... Wir hatten ja eigentlich nicht mehr damit gerechnet, aber der Bayern-Oldie hat sich nochmal zur sogenannten Goldsteak-Affäre geäußert.
Kurz zur Erinnerung: Ribéry war nach der Berichterstattung über das 24-Karat-Steak, das ihm während seines Urlaubs im Emirat Dubai in einem Edel-Steakhaus serviert worden war, heftig kritisiert worden und hatte darauf mit heftigen Beleidigungen gegen Fans und Medien reagiert.
"Ich mache in meinem Privatleben, was ich will."
Das sagte Hitzkopf Ribéry der französischen Sportzeitung "L'Equipe".
Der 35-Jährige forderte, man solle ihn als Fußballer beurteilen. In erster Linie interessiere die Leute seine Leistung auf dem Platz und nicht "zu wissen, was ich esse". Was seinen Besuch beim türkischen Gastronom Nusret Gökçe betrifft, argumentierte der Franzose wie folgt:
"Viele andere Spieler gehen auch bei ihm essen, genau wie ich. Darüber wird aber nie gesprochen. Aber von mir gibt es Videos."
Andere machen's doch auch! – Andere machen aber keine Videos ...
Er füttert die Stars: Nusret Gökçe alias SaltBae hier mit Karim Benzema (l.).Bild: imago/Depo Photos
In dem Interview sprach Ribéry aber auch über seine Zukunft.
"Wir werden sehen, was in den kommenden Wochen passieren wird", sagte er und kündigte an, sich mit den Bayern-Bossen und seinem Berater Alain Migliaccio zusammenzusetzen. Er werde dabei niemals "tricksen", betonte Ribéry.
"Ich werde bei den Bayern weitermachen, falls ich ihnen weiterhin alles geben kann."
Einen Wechsel, versicherte "FR7", könne er sich nicht vorstellen.
"Ich bin ein Gewinner. Wenn du alles in einem Club hast, der zu den Top 5 in Europa und sogar weltweit gehört, warum solltest du dann woanders hingehen?", fragte er:
"Bayern und Ribéry, das ist ein Paar. Das ist Familie. Es gibt eine echte Liebesgeschichte zwischen uns. Das Trikot ist meine zweite Haut."
Awww. <3
Nach seiner Spielerkarriere wolle er sich in der Jugendarbeit des FC Bayern engagieren. Eine entsprechende Funktion sei in seinem Vertrag bereits festgehalten. Der Vertrag des Offensivspielers beim deutschen Rekordmeister läuft am Saisonende aus.
Bisher hatte es danach ausgesehen, dass er am Saisonende aufhört.
Tuschel-Thema Abwehr: Mit wem die Bayern schon in Kontakt stehen
Der FC Bayern München um Sportvorstand Max Eberl plant die nächste Saison: Im Fokus steht dabei die Abwehr, die in der aktuellen Spielzeit alles andere als sattelfest galt.
Die kommende Sommerpause wird für den FC Bayern in vielerlei Hinsicht zur Weichenstellung. Nach einer Spielzeit voller Wackler in der Defensive, die unter anderem das Viertelfinal-Aus in der Champions League bedeutete, planen die Münchner offenbar einen gründlichen Umbau im Abwehrzentrum.