Sport
Fußball

FC Bayern: Bastian Schweinsteiger widerspricht Löw – äußert sich zu Bayern-Rückkehr

SCHWEINSTEIGER Bastian ARD Co - Moderator beim Interview UEFA Nations League Qualifikation Spiel Deutschland - Schweiz 3 : 3 am 13. Oktober 2020 in K
Bastian Schweinsteiger hat sowohl mit den Bayern als auch mit der Nationalmannschaft eine erfolgreiche Vergangenheit.Bild: imago images / Laci Perenyi
Fußball

Schweinsteiger widerspricht Löw – und schließt Bayern-Rückkehr aus

19.10.2020, 16:2219.10.2020, 16:22
Mehr «Sport»

Rio-Weltmeister Bastian Schweinsteiger kann die Ausmusterung seiner ehemaligen Bayern-Kollegen Thomas Müller und Jerome Boateng aus der Nationalmannschaft nicht nachvollziehen. "Wenn ich Bundestrainer wäre, wären Boateng und Müller in der Nationalmannschaft", sagte der 36-Jährige im "Kicker": "Aber ich bin nicht Bundestrainer. Es ist Jogis Entscheidung, die man respektieren muss."

Auch eine Rückkehr zum FC Bayern kann sich Schweinsteiger derzeit nicht vorstellen. "Aktuell sehe ich eine Rückkehr zum FC Bayern nicht", sagte Schweinsteiger dem "Kicker": "Der Verein ist super aufgestellt."

Schweinsteiger stellt Löws Kaderwandel infrage

Die beiden Münchner Profis sowie Mats Hummels von Borussia Dortmund waren im März 2019 im Rahmen einer Kaderverjüngung von Joachim Löw aussortiert worden. Zuletzt übte Schweinsteiger, der seit Juli als Experte in der ARD arbeitet, Kritik an Löw, da dieser im Nations-League-Spiel in der Ukraine (2:1) fünf Verteidiger aufstellte.

"Der ein oder andere Spieler der Nationalelf hat das, so glaube ich, genauso gesehen", sagte er nun. Allerdings pflege er zu Löw "weiter ein gutes Verhältnis", er verstehe das "als sachlichen Austausch", wenn er "taktische Dinge anspreche".

Schweinsteiger: Löw kann Deutschland zurück in die Erfolgsspur bringen

Schweinsteiger traut dem Bundestrainer auch zu, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. "Mit Sicherheit hat Jogi Löw die Qualität als Trainer und die Erfahrung, es hinzubekommen. Er ist weltweit am längsten Trainer einer Nationalmannschaft und weiß, worauf es ankommt", sagte er.

SCHWEINSTEIGER Bastian - Weltmeister mit der FIFA World Cup Troph�e FIFA Fussball Weltmeisterschaften 2014 in Brasilien Finale Spiel Deutschland gegen Argentinien am 13.Juli 2014 in Rio de Janeiro PUB ...
Karrierehöhepunkt: 2014 gewinnt Schweinsteiger mit Deutschland die Weltmeisterschaft in Brasilien.Bild: imago images / Laci Perenyi

Ihm sei außerdem egal, "ob wir mit Dreier-, Vierer- oder Fünferkette spielen", betonte Schweinsteiger. Die Spieler am Ball müssten "aktiv und kreativ" sein, das sei "der wichtigste Punkt". Von den jungen Nationalspielern verlangte der Champions-League-Sieger von 2013 zudem "mehr Zielstrebigkeit, sie müssen die Fans begeistern wollen".

Bayern gut aufgestellt, aber Rummenigge lockte Schweini

In der Führungsetage des FC Bayern scheinen die Aufgaben für die nächste Zeit geklärt. Oliver Kahn soll, nach dem Rummenigge in den Ruhestand gegangen ist, den Posten des Vorstandsvorsitzenden übernehmen. Hasan Salihamdzic wurde in diesem Jahr zum Sportvorstand befördert. Zwei wichtige Positionen sind also besetzt.

Dennoch ist Schweinsteiger besonders für Rummenigge ein gern gesehener Gast. "Er ist ein super Bursche, die Türen beim FC Bayern stehen ihm immer offen", sagte er anlässlich Schweinsteigers Karriereende 2019.

(vdv/mit Material von afp)

Elisa Senß im Porträt: Was über ihr Gehalt und ihren Partner bekannt ist

Elisa Senß hat sich als talentierte Fußballerin einen Namen gemacht und beeindruckt sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Als zentrale Mittelfeldspielerin fällt sie durch ihre präzise Ballführung, ihre Spielintelligenz und ihre Einsatzbereitschaft auf. Senß vereint technische Finesse mit taktischem Verständnis und zeigt auf dem Platz eine Leidenschaft, die ansteckend ist.

Zur Story