Sport
Fußball

FC Bayern: Dieser DFB-Star sagte dem FCB ab

31.08.2021, Baden-W�rttemberg, Stuttgart: Fu�ball, Nationalmannschaft, Training, GAZI-Stadion: Florian Neuhaus in Aktion. Die DFB-Elf reist als Gruppendritter in der Ausscheidungsrunde zur WM 2022 zum ...
Florian Neuhaus absolvierte bisher sechs Länderspiele und erzielte dabei zwei Tore. Bild: dpa / Tom Weller
Fußball

Trotz vieler Spekulationen: Darum sagte dieser DFB-Star dem FC Bayern ab

21.09.2021, 17:5921.09.2021, 17:59
Mehr «Sport»

Noch im vergangenen Jahr hielt sich kontinuierlich das Gerücht, dass es DFB-Star Florian Neuhaus von Borussia Mönchengladbach zum FC Bayern ziehen könnte.

Die Münchner waren sehr an einer Verpflichtung des 24-Jährigen interessiert und Neuhaus vermied in den zurückliegenden Monaten ein klares Bekenntnis zur Borussia. Zumindest bis jetzt.

"Ich wollte irgendwann auch nicht mehr Stellung beziehen", sagt der zentrale Mittelfeldspieler in einem Interview mit der Rheinischen Post.

Zudem bekannte sich der DFB-Star zur Elf vom Niederrhein. "Ich habe mit Max Eberl eine absolute Vertrauensperson an meiner Seite. Das fühlt sich sehr gut an. Ich fühle mich wahnsinnig wohl hier in Gladbach. Darum war mir auch klar, dass ich jetzt bleiben werde."

Und Neuhaus gab aufgrund seines langen Schweigens auch selbstkritisch. "Das hätte ich vielleicht etwas früher schon viel klarer sagen können."

Auch sein Berater, Ex-Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger, erklärte am Sonntag bei "Bild", dass Neuhaus aktuell nicht an einen Wechsel denkt: "Das ist für mich derzeit komplett uninteressant und für Florian auch."

Ausstiegsklausel über 40 Millionen Euro

Doch nicht nur der FC Bayern, sondern auch andere europäische Top-Klubs wie der FC Liverpool, Real Madrid und Juventus Turin sollen interessiert sein, im kommenden Sommer einen erneuten Versuch zu wagen, um Neuhaus, der in Gladbach noch bis 2024 unter Vertrag steht, von einem Wechsel zu überzeugen.

Denn der gebürtige Bayer, der aus dem gleichen Ort wie Bayern-Coach Julian Nagelsmann kommt, hat in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel über 40 Millionen Euro Ablöse verankert.

(lgr)

DFB-Frauen: Lena Oberdorf spricht offen über ihren geplatzten EM-Traum
Vor dem Beginn der EM stand lange die Frage im Raum, ob Lena Oberdorf den Sprung in den DFB-Kader schaffen würde. Sie hat ihn nicht geschafft und darüber nun gesprochen.
Rund um das dritte und letzte Gruppenspiel der DFB-Frauen bei der EM in der Schweiz waren viele Blicke auf Giulia Gwinn gerichtet. Die etatmäßige Kapitänin war nach der Innenbandverletzung, die sie sich im ersten Spiel gegen Polen zugezogen hatte, zur Unterstützung an die Seitenlinie zurückgekehrt.
Zur Story