Sport
Fußball

FIFA 19: Arti_griezmann kommt mit fiesem Trick gegen

Bild
twitter/watson-montage
Fußball

Ist dieser FIFA 19-Trick eines Profis schon jetzt die unfairste Aktion des Jahres?

06.01.2019, 13:0706.01.2019, 13:07
Mehr «Sport»

Schwalben mag auf dem Fußballplatz keiner, wildes lamentieren auch nicht – mindestens genauso unbeliebt sind aber die Zeitspiel-Könige, die mit einer knappen Führung im Rücken auf einmal jegliche Lust am Fußball verloren haben. 

Der gegnerische Strafraum? Total uninteressant. In der Bundesliga spielt man die Pille dann lieber nochmal einmal hinten rum, oder dribbelt sich an der Eckfahne fest – Hauptsache, man verliert den Ball nicht, und leitet so einen möglichen Angriff des Gegners ein. 

Das Phänomen des trägen Zeitspiels hat mittlerweile auch im E-Sports seinen ziemlich unpopulären Platz gefunden: In dieser Woche sorgte Artac Sinoplu, der online unter dem Nickname "Arti_griezmann" agiert, mit einer besonders drögen Art des Zeitspiels für Aufsehen – das Video geht gerade auf Twitter viral. 

Im Duell mit dem dänischen Twitter-Nutzer "Don Oli" beschloss Sinoplu ab der 60. Minute den Ball gewissermaßen ganz ruhig zu halten. In dem Video ist zu sehen, wie Sinoplu mit seinem Keeper Manuel Neuer den Ball jeweils zu seinen Innenverteidigern kickt – und diese den Ball direkt wieder zurückköpfen lässt. Neuer fängt, damit kein Regelverstoß.

Das Video sorgt für Aufsehen in der FIFA-Community, zahlreiche Nutzer erzählen nun, dass auch sie schon auf ähnliche Weise von Sinoplu in entscheidenden Partien hingehalten wurden. 

Sinoplu selbst wollte sich laut "Bild" nicht zu der Kritik im Netz äußern, er freut sich wohl einfach über seinen doch etwas dreckig erspielten Sieg.

(pb)

FC Bayern startet wohl nächsten Anlauf: Wirbel um Díaz und United-Star
Der FC Bayern sucht dringend nach personeller Verstärkung und sondiert den Markt – vor allem den der englischen Premier League.
Die Transferplanungen des FC Bayern München schreiten voran, verlaufen jedoch nicht ohne Reibung. Besonders die Verhandlungen um Nick Woltemade geraten ins Stocken. Wie verschiedene Medien berichten, sind zwei Angebote des Rekordmeisters vom VfB Stuttgart abgelehnt worden. Eine weitere Offerte ist demnach derzeit nicht geplant.
Zur Story