
Alphonso Davies ist bei Bayern gesetzt. Für seinen Kumpel Joshua Zirkzee (r.) sinken derweil die Chancen auf viel Einsatzzeit.Bild: imago / ActionPictures
Fußball
05.08.2022, 16:2305.08.2022, 16:23
Nach dem Abgang von Weltfußballer Robert Lewandowski zum FC Barcelona hatten Bayerns Nachwuchs-Stürmer wohl auf mehr Einsatzzeiten gehofft. Doch dann war durchgesickert, dass Trainer Julian Nagelsmann eine Doppelspitze mit Serge Gnabry und Neuzugang Sadio Mané eintrainieren lässt. Kurz darauf wurde auch noch Mathys Tel von Stade Rennes verpflichtet.

Mathys Tel hat einen geschätzten Marktwert von zwei Millionen Euro, Bayern bezahlte 20 Millionen.Bild: www.imago-images.de / imago images
FC Fulham bereits in Gesprächen mit Zirkzee
Dass die Bayern ganze 20 Millionen Euro in den Transfer des 17-Jährigen investiert haben, lässt darauf schließen, welchem Nachwuchsstürmer Nagelsmann am ehesten Einsatzzeiten gäbe. Bitter für Joshua Zirkzee: Der 21-Jährige ist noch vor Edelreservist Eric Maxim Choupo-Moting der wertvollste Mittelstürmer im Bayern-Kader.
Laut dem "Evening Standard" soll der Junioren-Nationalspieler aus den Niederlanden jedoch in England gerade heiß begehrt sein. Demnach habe der FC Fulham schon Kontakt zu Zirkzee aufgenommen, nachdem Trainer Marco Silva öffentlich eingestanden hatte, dass seine Mannschaft für den Saisonauftakt noch nicht bereit ist. Der FC Bournemouth und Southampton sollen auch interessiert sein.
Bereits im Juli hatte es Spekulationen über Zirkzees Zukunft gegeben. Damals hieß es unter anderem der FC Bologna, Ajax Amsterdam und PSV Eindhoven seien interessiert.
Bayern will angeblich zehn Millionen Euro für Zirkzee
Wie "Sport Bild" berichtet, wären die Bayern-Bosse bereit, Zirkzee für eine zweistellige Millionensumme ziehen zu lassen. Laut transfermarkt.de hat er einen Marktwert von rund elf Millionen Euro, allerdings läuft sein Vertrag in München ohnehin nur noch ein Jahr.

Beim RSC Anderlecht gehörte Zirkzee (r.) zu den Leistungsträgern.Bild: imago / Panoramic International
Zuvor hatte der Rekordmeister den Nachwuchsstürmer bereits zwei Mal verliehen. Während eines Halbjahrs bei Parma Calcio kam er über die Rolle eines Ergänzungsspielers nicht hinaus.
Vergangene Saison beim RSC Anderlecht dagegen bestritt er alle Liga- und alle Pokal-Spiele, in der Qualifikation zur Uefa Conference League verpasste er nur eine Partie. In 47 Spielen kam er so auf starke 18 Treffer und 13 Vorlagen.
(kpk)
Seit Wochen verdichteten sich die Zeichen, nun ist der Transfer endgültig in trockenen Tüchern: Ibrahim Maza wechselt im Sommer von Hertha BSC zu Bayer Leverkusen.
Hertha BSC verliert im Sommer ein Gesicht der Mannschaft, darf sich aber auch über einen warmen Geldregen freuen. Denn Ibrahim Maza wird wie erwartet zum amtierenden Doublesieger Bayer Leverkusen wechseln. Das bestätigten beide Vereine am Donnerstagmorgen.