Sport
Fußball

FC Bayern: Lothar Matthäus spricht sich für Thomas Müller als Klub-Boss aus

Fussball 1. Bundesliga Saison 2024/2025 02. Spieltag FC Bayern Muenchen - SC Freiburg 01.09.2024 Rekord, 710 Pflichtspiele fuer den FC Bayern Muenchen, Thomas Mueller jubelt nach dem Spiel mit der Sue ...
Thomas Müller ist eine absolute Klublegende beim FC Bayern. Bild: imago images / Ulmer/Teamfoto
Fußball

Lothar Matthäus gibt Prognose für Thomas Müller beim FC Bayern

09.09.2024, 16:1809.09.2024, 16:18
Mehr «Sport»

Mit bald 35 Jahren gehört Thomas Müller zu den ältesten Spielern im aktuellen Kader des FC Bayern. Sogar Trainer Vincent Kompany ist nur einige Jahre älter, kann aber zumindest was Erfahrung angeht noch einiges von Müller lernen: Schließlich spielt der Stürmer bereits seit seiner Jugend und damit seit bald 25 Jahren in München.

Dennoch sorgten sich zuletzt einige Fans um die Position für den langjährigen Stammspieler, nachdem er im Anschluss an die Heim-EM zumindest seine DFB-Karriere für beendet erklärt hatte. Doch nicht umsonst hat der gebürtige Oberbayer den Spitznamen "Mr. Bayern".

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Nach DFB-Rücktritt: Thomas Müller mit vollem Bayern-Fokus

Durch seinen Rückzug aus der Nationalmannschaft kann Thomas Müller genau wie Teamkollege und DFB-Legende Manuel Neuer seinen Fokus voll und ganz auf die Bundesliga setzen. "Er wird eine Riesensaison bei Bayern spielen", prognostiziert auch TV-Experte Lothar Matthäus am Rande eines Fußballtreffens am Wochenende.

Berichten des "kicker" zufolge sieht Matthäus eine Vertragsverlängerung an der Säbener Straße für Müller als durchaus wahrscheinliche Option an. "Du merkst, er ist wieder frisch da. Auch vom Kopf her", beschreibt er Thomas Müller lobend.

Offiziell hat Thomas Müller beim FC Bayern aktuell einen Vertrag bis 2025. Fraglich bleibt an dieser Stelle, ob er selbst bereit ist, ein Angebot für eine Verlängerung noch einmal anzunehmen.

FC Bayern: Spekulation über Müller-Karriere nach 2025

Häufiger wird in den vergangenen Wochen über einen möglichen Wechsel in die Chefetage der Säbener Straße gemunkelt. "Thomas kann ich mir überall sehr gut in verantwortlicher Rolle vorstellen. Er hat den Intellekt und die Empathie, um so eine Aufgabe zu erfüllen", erklärte zuletzt auch DFB-Legende Rudi Völler gegenüber der "Bild".

Lothar Matthäus sieht das ähnlich. Demnach bräuchten die Bayern auf lange Sicht gesehen wieder ein Gesicht, das zum Verein passt. "Thomas Müller ist so einer", erklärte der TV-Experte am Sonntag.

Tatsächlich feierte der 34-Jährige erst kürzlich einen neuen Rekord mit den Münchenern. Mit 475 Bundesliga-Einsätzen gilt das Bayern-Urgestein als alleiniger Bundesliga-Rekordspieler seines Vereins, zudem kann er etwa im Vergleich zu seinem Kollegen Manuel Neuer auf eine Karriere ohne längere Ausfallzeiten zurückblicken.

"Über so viele Jahre bei einem Weltverein wie dem FC Bayern spielen zu dürfen, ist mir eine absolute Ehre", erklärte Müller selbst nach dem entsprechenden Spiel gegen Freiburg. Bereits als Kind war der aktuelle Vizekapitän Balljunge für den FC Bayern.

Tuschel-Thema Abwehr: Mit wem die Bayern schon in Kontakt stehen
Der FC Bayern München um Sportvorstand Max Eberl plant die nächste Saison: Im Fokus steht dabei die Abwehr, die in der aktuellen Spielzeit alles andere als sattelfest galt.

Die kommende Sommerpause wird für den FC Bayern in vielerlei Hinsicht zur Weichenstellung. Nach einer Spielzeit voller Wackler in der Defensive, die unter anderem das Viertelfinal-Aus in der Champions League bedeutete, planen die Münchner offenbar einen gründlichen Umbau im Abwehrzentrum.

Zur Story