Und zwar dann, wenn Mama und Papa beim Fußball plötzlich mitschauen möchten – "machen die Nachbarn ja schließlich auch".
Und können wir da Nein sagen? Natürlich nicht. Schließlich haben uns die Lieben früher zu jedem Training gefahren, die Sammelkarten an der Supermarktkasse nicht vergessen, und die aufgeschürften Knie mit Bärchen-Pflastern verarztet.
Also: Auf mit Papa und Mama zum Public Viewing – und diese Sätze kommen da natürlich auf uns zu.
Frauen-EM: Sieben Dinge, die wir während der Gruppenphase gelernt haben
Die ersten 24 Spiele der Frauen-EM sind absolviert, die Hälfte der Teams ist raus. Die restlichen Mannschaften freuen sich auf das Viertelfinale, wir erfreuen uns an einer Vielzahl von Erkenntnissen.
Am 2. Juli fiel in der Schweiz der Startschuss für die 14. Frauen-EM. Seither wurden 24 der insgesamt 31 Spiele ausgetragen, der Großteil liegt also bereits hinter uns. Der wichtigste und zugleich spannendste Part kommt aber noch: die K.-o.-Phase.