Sport
Fußball

FC Bayern: Herzrhythmus-Störung und Operation: Dieser Star fehlt am Wochenende

Kingsley Coman und die Bayern-Spieler jubeln beim Sieg in Barcelona
Kingsley Coman spielte am Dienstag noch für die Bayern gegen Barcelona. Gegen Bochum wird er fehlen.Bild: www.imago-images.de / kolbert-press/Christian Kolbert
Fußball

Herzrhythmus-Störung und Operation: Dieser Bayern-Star fehlt am Wochenende

17.09.2021, 13:4217.09.2021, 13:42

Am Mittwoch spielte Kingsley Coman für den FC Bayern in der Champions League immerhin acht Minuten gegen Barcelona, feierte anschließend den 3:0 zum Auftakt gegen das spanische Top-Team.

Vor dem Bundesliga-Spiel gegen Bochum verkündete jetzt Trainer Julian Nagelsmann eine sehr überraschende Nachricht. Der Franzose musste wegen einer leichten Herzrhythmus-Störung am Donnerstag operiert werden. Nagelsmann erklärt: "King hat einen leichten zusätzlichen Herzschlag, eine leichte Herzrhytmus-Störung. Es gibt im Grunde bei manchen Menschen zwei Stränge, die den Sinusknoten aktivieren. Da wurde einer abgeklemmt, dass diese zu zusätzliche Aktivierung nicht ausgeht und der zusätzliche Schlag nicht passiert."

Was sich schlimm anhört, ist es laut Nagelsmann allerdings nicht. Der 34-Jährige gibt Entwarnung: "Es ist nicht so krass. Das haben mehrere Menschen. Es ist ein Unterschied, ob die größte Anstrengung ist, zum Kühlschrank zu gehen und ein Helles zu holen oder ob ich Leistungssport mache. Am Ende hat er immer mal wieder gesagt, dass er nicht in allen Situationen perfekt Luft kriegt."

"Der Eingriff ist mit überschaubarem Risiko. Du gehst über die Leiste rein und dann wird der Zusatzstrang verödet."
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann

Das liege daran, dass die zusätzlichen Schläge in sehr unregelmäßigen Abständen auftreten würden, dadurch die Herzfrequenz in diesen Momenten höher sei und der Körper deshalb weniger Leistungsfähig. Nagelsmann sagt: "Es gab mehrere Untersuchungen, da war kein Herzfehler zu entdecken und auch kein anderer Fehler an der Lunge zum Beispiel. Dann haben wir ein Langzeit-EKG gemacht." Und die seltenen zusätzlichen Schläge wurden entdeckt.

Ausfallzeit von lediglich ein bis zwei Wochen

Nagelsmann erklärt, dass Coman den Eingriff gut überstanden habe und die Operation grundsätzlich wohl eher Routine sei: "Der Eingriff ist mit überschaubarem Risiko. Du gehst über die Leiste rein und dann wird der Zusatzstrang verödet. Ihm geht es sehr gut. Ich habe mit ihm geschrieben. Er hat minimale Wundschmerzen in der Leiste, weil man da durch eine relativ große Ader durch geht. Es klingt deutlich dramatischer als es ist."

Bereits am Dienstag soll Coman mit leichtem Kardio-Training wieder beginnen können. Nagelsmann schätzt, dass der Flügelspieler maximal ein bis zwei Wochen fehlen wird.

(stu)

Felix Nmecha und die Frage: Wie viel Intoleranz verträgt Borussia Dortmund?
Felix Nmecha hat nach dem Mordanschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk Beileid bekundet. Mitgefühl ist richtig, doch wer Kirk als "friedlichen Mann" verklärt, verkennt dessen Rolle als Sprachrohr queerfeindlicher Hetze. Der BVB will das Gespräch mit Nmecha suchen – für den Klub wird er zum Problem.
"Ruhe in Frieden mit dem Herrn", schrieb Felix Nmecha in seiner Instagram-Story, dazu ein Schwarz-Weiß-Foto von Charlie Kirk. "So ein trauriger Tag. Möge der Herr der Familie Kirk beistehen." Wenig später folgte ein zweiter Post: "Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Die Ermordung eines zweifachen Vaters und Ehemanns, eines Mannes, der friedlich für seine Überzeugungen und Werte einsteht, zu feiern, ist wirklich böse."
Zur Story