Sport
Fußball

Thomas Müller verwechselt Wagner-Brüder – LA-Profi lockt Bayern-Legende

20.06.2025, USA, Miami Gardens: Fußball: Club-WM, Bayern München - Boca Juniors, Vorrunde, Gruppe C, 2. Spieltag im Hard Rock Stadium: Bayern Münchens Thomas Müller dehnt sich vor dem Spiel. Foto: Reb ...
Thomas Müller hat sein letztes Spiel für den FC Bayern absolviert.Bild: AP / Rebecca Blackwell
Fußball

FC Bayern: Thomas Müller unterläuft Fauxpas in Abschiedsvideo

Thomas Müller wird vom FC Bayern mit einem halbstündigen Behind-The Scenes-Video verabschiedet. Ein darin überreichtes Geschenk entpuppt sich für die Klublegende als Stolperfalle.
15.07.2025, 18:5615.07.2025, 18:56
Mehr «Sport»

Thomas Müllers Abschied vom FC Bayern ging leise und weitgehend abseits der deutschen Öffentlichkeit vonstatten. Im Viertelfinale der für viele Fans irrelevanten Klub-WM lief Müller bei der 0:2-Niederlage gegen Paris Saint-Germain ein letztes Mal für die Bayern auf – und am Ende redeten alle über die schwere Verletzung von Jamal Musiala und darüber, dass der FC Bayern aktuell nicht mehr mit der Weltspitze mithalten kann.

Seit 2000 hatte Thomas Müller das Münchner Trikot getragen und 756 Pflichtspiele absolviert. Weil sein Vertrag nicht verlängert wurde, ist der 35-Jährige aktuell auf Jobsuche. Er verlässt die Bayern als absolute Klublegende.

Anlässlich des Abschieds von Publikumsliebling Müller hat das Social-Media-Team der Münchner ihn in seinen letzten Wochen eng begleitet. "Vom Abflug aus München über das Turnier hinweg, von der Freizeitgestaltung bis in die entscheidenden Spiele", heißt es in der Beschreibung des Youtube-Videos, das am Dienstag auf dem Kanal der Bayern online ging.

Unter der Überschrift "The Final Chapter" hält der Klub viele besondere Momente rund um Thomas Müllers letzte Wochen beim FC Bayern fest.

Man sieht: Müller im Training, Müller, wie er Pferderennen schaut, Müller im Interview, Müller bringt Leon Goretzka das Golfen bei. Müller und die Fans, Müller zerknirscht beim letzten Spiel. Und Müller, wie er zwei deutsche Sport-Superstars verwechselt.

Zu seiner Verteidigung: Die zwei sind Brüder und tragen den gleichen Nachnamen.

FC Bayern: Thomas Müller verwechselt Basketball-Stars

"Ich habe ja mit vielen Geschenken gerechnet, aber mit dem nicht. Das ist ja sogar ein gutes", sagt Müller in dem Video, als er zu Beginn sein Hotelzimmer betritt. Begeistert hält er das Geschenk in die Kamera, das dort auf ihn wartet: ein Trikot des NBA-Teams Orlando Magic mit der Nummer 21 und dem Namen Wagner.

"Fraaanz", sagt Müller und streift es sich über. Cut, Müller steht auf dem Balkon und lässt den Blick schweifen. "Der mischt hier die Stadt und die Liga auf", sagt er anerkennend. "Wobei, der Mo [Moritz Wagner] ist natürlich auch am Start", fügt Müller noch hinzu.

Ob Müller weiß, dass er dabei nicht – wie eingangs behauptet – das Trikot von Franz, sondern das von Moritz Wagner trägt? Der hat in Orlando nämlich die 21. Sein jüngerer Bruder Franz trägt das Trikot mit der Rückennummer 22.

Ohnehin dürfte sich Müller derzeit vor allem Gedanken um sein eigenes Trikot machen: Schließlich hat er noch immer keinen Verein gefunden.

Als heißer Anwärter gilt der MLS-Klub Los Angeles FC. Dort spielt der frühere Bayern-Spieler Timothy Tillman, der Müller noch aus seiner Zeit in München (2015 bis 2020) kennt. Auch wenn Tillman nie für die Bayern-Profis spielte, stand er einige Male mit Müller zusammen auf dem Trainingsplatz.

Thomas Müller zu Los Angeles FC – Timothy Tillman macht Werbung

"Ich würde ihm das hier sehr empfehlen", sagt LA-Spieler Timothy Tillman im "Bild"-Interview über einen möglichen Transfer Müllers nach Los Angeles. "Die Lebensqualität ist extrem hoch. Und die MLS ist auch sehr spannend."

Tillman, dessen jüngerer Bruder Malik kürzlich von PSV Eindhoven zu Bayer Leverkusen gewechselt ist, beobachtet, wie in LA immer mehr Jugendliche draußen Fußball statt Basketball spielen. "Ein Teil dieses Wachstums zu sein, finde ich richtig cool", sagt er.

In LA sei die Dichte an Stars aus allen Bereichen so hoch, dass es für alle normal ist, einem Promi über den Weg zu laufen. "Stars wie Thomas werden deswegen deutlich seltener angesprochen – und wenn, dann immer sehr respektvoll."

FC Schalke: Ron Schallenberg steht überraschend auf Verkaufsliste
Ron Schallenberg war längst Stammspieler bei Schalke. Jetzt soll er laut einem Bericht keine Rolle mehr spielen.
Es sah doch alles so vielversprechend aus. Vor rund zwei Wochen führte Ron Schallenberg den FC Schalke 04 beim ersten Testspiel der Sommervorbereitung als Kapitän auf den Platz.
Zur Story