Sport
Fußball

Frauen WM 2019: DFB-Spielerinnen schicken Video an U21-Team – es geht um Pferdeschwänze

Bild
bild: screenshot/twitter
Fußball

DFB-Frauen schicken Video an U21-Kicker – es geht wieder um Pferdeschwänze

17.06.2019, 11:4817.06.2019, 11:51

Am Sonntag begann die Europameisterschaft der U21-Männer – mit dabei sind natürlich auch die deutschen Junioren, die heute ihr erstes Spiel gegen Dänemark bestreiten werden (21 Uhr, ARD).

Zu Beginn der Weltmeisterschaft der Frauen Anfang Juni, sendeten die U21-Jungs dem deutschen Team eine Videobotschaft, in der sie Zopfperücken trugen.

Die Fußball-Frauen, die bereits mitten im Weltmeisterschaftsturnier stecken, ließen sich nun die Revanche nicht nehmen und sendeten den Bubis zum EM-Start eine Gruß-Botschaft vom Strand vor Montpellier zurück. Dabei präsentierten die Spielerinnen allerdings keine Perücken, sondern ihre echten Zöpfe. Oder besser gesagt: Ihre Pferdeschwänze.

Der Frisuren-Fokus in den Videos spielt auf den Werbeclip der Frauen-Nationalmannschaft an, der bereits vor der WM für Furore sorgte. "Wir brauchen keine Eier, wir haben Pferdeschwänze", ließ das Team von Martina Voss-Tecklenburg in dem Clip verlauten.

Ob den U21-Männern die tierischen Grüße Glück bringen, wird sich Montagabend zeigen. Und auch die Frauen müssen ran: Um 18 Uhr (ARD) wird das letzte Spiel der Gruppenphase gegen Südafrika angepfiffen. Auch wenn die Teilnahme am Achtelfinale bereits sicher ist, geht es noch um den Gruppensieg.

(kre)

10 alte WM-Bilder, die wir uns stundenlang anschauen können
1 / 12
10 alte WM-Bilder, die wir uns stundenlang anschauen können
WM '78. Berti Vogts, Manfred Kaltz und Sepp Maier. Weil: Retro-Gesamtpaket
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn du im WM-Modus bist, aber arbeiten gehen musst
Video: watson
DFB: Amiri und Adeyemi erleben kuriosen Moment – "da entsteht was"
Karim Adeyemi und Nadiem Amiri wurden von Bundestrainer Julian Nagelsmann in den DFB-Kader berufen. Es scheint, als verstehen sie sich gut. Sogar besser als gedacht.
Der Blick der Nationalmannschaft richtet sich nach vorn. Nach dem 3:1 gegen Nordirland will das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann am Freitagabend (20.45 Uhr) in Sinsheim gegen Luxemburg den nächsten Schritt in Richtung WM 2026 machen.
Zur Story