Sport
Fußball

FC Bayern München und BMW zerstritten – jetzt fordern die Bayern zig Millionen Euro

FC Bayern München-Eintracht Frankfurt 5-1 v,l, Uli Hoeness;Karl-Heinz Rummenigge; FC Bayern München
Bild: www.imago-images.de
Fußball

Warum der FC Bayern jetzt offenbar zig Millionen Euro Schadenersatz von BMW verlangt

30.06.2019, 09:5530.06.2019, 09:55
Mehr «Sport»

Wenn man an Platzhirsche aus Bayern denkt, kommen einem spontan drei in den Sinn: Die CSU, der FC Bayern und BMW. Zwei davon sind derzeit gar nicht gut aufeinander zu sprechen. Und die CSU ist ausnahmsweise nicht verstrickt.

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München fordert einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung"(FAS) zufolge Schadenersatz vom Automobilhersteller BMW.

FC Bayern München und BMW im Clinch – darum geht es

Hintergrund ist ein angepeilter gemeinsamer Sponsorendeal, der im Mai geplatzt war. Beide Partien wollten auf Anfrage der FAS keine Stellungnahme abgeben. Der Betrag soll zwischen 10 und 20 Millionen Euro liegen.

Der Sponsorenvertrag hätte 2025 in Kraft treten sollen. Im Gespräch war angeblich eine Vereinbarung über zehn Jahre mit einem Gesamtvolumen von geschätzten 800 Millionen Euro. Bis 2025 läuft derzeit der Vertrag mit dem langjährigen Sponsorenpartner Audi.

(hau/afp)

FC Bayern soll überraschenden Ersatz für Eric Dier im Blick haben
Eric Dier wird den FC Bayern nach anderthalb Jahren in diesem Sommer wohl verlassen. Die Münchener sollen sich bereits mit einem möglichen Nachfolger befassen.

Rund um den FC Bayern wird dieser Tage vor allem über den nahenden Abschied von Thomas Müller gesprochen. Nach 25 Jahren im Verein erhält das Urgestein keinen neuen Vertrag. Drei Bundesliga-Spiele hat er noch vor der Brust, dazu maximal sieben Partien bei der Klub-WM.

Zur Story