Seitdem Julian Nagelsmann beim FC Bayern überraschend gegangen wurde, steht der Fußball-Coach ohne Trainer-Posten da. Doch der 35-Jährige ist durchaus begehrt. Immer wieder gibt es Klubs, die Interesse an dem Top-Coach zeigen.
Zunächst wollte der Ex-Bayern-Trainer aber mal eine Auszeit für sich. Kein Wunder nach dem Trubel rund um seinen Rausschmiss.
Nun klopft offenbar ein Top-Klub bei dem 35-Jährigen an. Laut Medienberichten flirtet Nagelsmann mit einem englischen Klub. Ihm könnte statt der Bundesliga also bald die Premier League winken.
Offenbar hat es sogar schon Gespräche gegeben. Wie der TV-Sender Sky berichtet, hat Nagelsmann in den vergangenen Tagen mit den Verantwortlichen von Tottenham Hotspur gesprochen. Dem Bericht zufolge soll besonders Daniel Levy, der Vorstandschef der "Spurs", ein Fan und Befürworter von "Hacki" sein.
Das Interesse ist nicht neu: Bereits direkt nach dem Nagelsmann-Bayern-Aus hatte der Klub um Nagelsmann gebuhlt. Doch er wollte eine Pause und gab dem Klub zunächst eine Abfuhr.
Vorübergehend.
Zeitlich gesehen würde sich eine Verpflichtung zur neuen Saison anbieten. Denn bei Tottenham muss bald ein neuer Trainer her. Nagelsmann gilt als Wunschlösung, wie "Bild" erfahren haben will. Und demnach soll auch Nagelsmann nicht mehr abgeneigt sein. Ihn soll es reizen, Trainer bei den Londonern zu werden.
Stimmen die Berichte über die Gespräche, wird eine Einigung zwischen dem Deutschen und dem Premier-League-Klub wahrscheinlicher.
Zumindest dürfte Tottenham bei den Verhandlungen kompromissbereit sein. Denn: Der Klub ist verzweifelt auf der Suche nach einer Person für den Trainerposten. Nach dem Rauswurf von Antonio Conte übernahm zwar zunächst Cristian Stellini den Posten. Er blieb aber nur für vier Spiele. Unter dem Coach blamierte sich der Klub mit seinem 1:6 gegen Newcastle. Deshalb soll nun Ex-Profi Ryan Mason bis zum Saisonende Coach bei Tottenham sein.
Glücklich gelaufen ist das nicht. Eine langfristige Lösung muss her.
Diese Lösung könnte Nagelsmann sein. Allerdings soll der Deutsche genaue Vorstellungen davon haben, was er will. Eine Einigung gibt es noch nicht und laut Sky sind viele Details noch ungeklärt.
Nagelsmann soll etwa eindeutige Forderungen an den Klub haben: etwa, ob er ein entscheidendes Mitspracherecht bei allen Transfer-Fragen hat. Außerdem soll ein großer Faktor für die Zustimmung die Besetzung des Sportdirektor-Postens sein. Der steht noch nicht fest. Seit dem Rücktritt von Fabio Paratici ist die Stelle unbesetzt. Wer kommt? Ungewiss.
Auch bei dieser Frage geht es für Nagelsmann um die Macht, die er beim Verein haben würde.
Klar ist: Welcher Klub auch immer sich den 35-Jährigen unter den Nagel reißen will, für den wird eine gewaltige Ablösesummer fällig. Denn er steht noch bis 2026 beim FC Bayern unter Vertrag.