Neben der Frage nach dem Ausgang der Meisterschaft ist wohl gerade für Bayern-Fans aktuell am interessantesten, welchen Stürmer sich die Münchner im Sommer holen. Schon vor einigen Wochen hatte Präsident Herbert Hainer eingeräumt, dass es offensichtlich sei, dass die Bayern "den Stürmer, der dann die Dinger vorne reinhaut", nicht hätten.
Um diese Situation für die kommende Saison zu verbessern, gilt eine Verpflichtung eines Stoßstürmers als festgelegt. Immer wieder wurde in diesem Zusammenhang auch Victor Osimhen von Neapel genannt. Ein aktueller Bericht der "Bild" legt allerdings offen, dass sich der Rekordmeister von einer Verpflichtung des nigerianischen Nationalspielers verabschiedet hat.
Die Ablöse sei zu hoch für das Risiko, dass Osimhen beim Rekordmeister doch nicht funktionieren könnte. Stattdessen soll nun Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt der Top-Kandidat der Münchner sein.
Kolo Muani kam im vergangenen Sommer von Nantes ablösefrei zu Frankfurt, hat in 28 Bundesliga-Spielen 25 Torbeteiligungen (13 Tore, zwölf Vorlagen) und überzeugt mit starken Auftritten. Kein Wunder also, dass Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel am Samstag gegen Bremen (18.30 Uhr) auf das angebliche Interesse der Bayern am Franzosen angesprochen wurde.
Auf die Frage eines Reporters, ob Tuchel den Plan, Kolo Muani verpflichten zu wollen, bestätigen könnte, reagierte Tuchel belustigt. Seine erste Reaktion: ein herzhaftes Lachen. Kopfschüttelnd sagte der 49-Jährige dann klar und deutlich: "Nein, das kann ich nicht bestätigen. Das können wir ganz kurz machen."
Auf die leise Gegenfrage, warum er es nicht bestätigen könne, schob Tuchel nach: "Weil ich es nicht bestätigen kann. Erstens würde ich es nicht bestätigen, wenn es so wäre, aber ich kann es auch nicht bestätigen, weil es nicht so ist im Moment." Auf die erneute Nachfrage, ob kein Interesse bestünde, reagierte Tuchel weiterhin mit einem Lächeln: "Im Moment ist es kein Thema."
Viel mehr ist es für Tuchel ein Thema, dass er mit einigen Ausfällen seiner Spieler zu kämpfen hat. Während Dayot Upamecano noch mit einem Muskelfaserriss zu tun hat, fehlt auch Alphonso Davies mit einem Muskelbündelriss. Dazu ist Leon Goretzka wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt, Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting muss wegen Knieproblemen noch passen. Und auch Josip Stanisic fehlt mit einem Faserriss.
Im Mittelfeld-Zentrum wird daher wohl Ryan Gravenberch seine Chance bekommen. Der Niederländer wechselte im vergangenen Sommer zum FC Bayern, konnte sich bisher jedoch überwiegend bei Kurzeinsätzen nicht final anbieten. Gerade in den letzten Wochen scheint er sich im Training aber etwas mehr gezeigt zu haben. Tuchel erklärte auf der Pressekonferenz: "Er hat mir erstens gefallen und liegt auf der Hand. Er hat es verdient."
Für die Bayern ist trotz Rumpf-Kader ein Sieg in Bremen Pflicht, um weiter an der Tabellenspitze zu bleiben. Die Meisterschaft ist der einzige Titel, den das Team von Trainer Thomas Tuchel noch holen kann und ist der Mindestanspruch der Münchner in dieser Saison.