Sport
Fußball

FC Bayern: Klappt Tah-Transfer doch? Mitspieler Jonas Hofmann lässt aufhorchen

Jonathan Tah Bayer 04 Leverkusen gestikuliert, gestik waehrend des Spiels des DFL Supercup 2024 zwischen Bayer 04 Leverkusen und VfB Stuttgart in der BayArena am 17. August 2024 in Leverkusen, Deutsch ...
Jonathan Tah steht noch bis Sommer 2025 bei Bayer Leverkusen unter Vertrag, will aber zum FC Bayern wechseln. Bild: imago images / DeFodi
Fußball

FC Bayern: Gerüchte um Tah halten an – Mitspieler Hofmann lässt aufhorchen

20.08.2024, 20:1220.08.2024, 20:12
Mehr «Sport»

Die vergangene Bundesliga-Saison war in vielerlei Hinsicht historisch. Nach elf Meisterschaften in Folge musste der FC Bayern seine Vormachtstellung im deutschen Fußball einbüßen. Dafür bestieg Bayer Leverkusen erstmals in der Vereinsgeschichte den Bundesliga-Thron.

Und das mit einer zuvor nie dagewesenen Ausbeute. Die Werkself ging ohne eine einzige Niederlage durch die Saison, gewann obendrein auch den DFB-Pokal.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Auf ein solches Aufmucken der Konkurrenz erfolgt in der Regel eine deutliche Reaktion des FC Bayern. Das gilt in diesem Jahr zumindest schon einmal für das Handeln auf dem Transfermarkt. Denn die Münchener haben die Millionen locker gemacht und diesen Sommer bereits 142 Millionen Euro investiert.

Jonathan Tah auf dem Wunschzettel des FC Bayern

Zu einer FCB-Offensive gehört traditionell auch das Abwerben hochgradig relevanter Leistungsträger des ärgsten Konkurrenten. Das stand auch in diesem Jahr wieder auf der bayrischen To-do-Liste.

Denn die Münchener Verantwortlichen wollten mit Jonathan Tah unbedingt den Abwehrchef des Meisters abwerben. Auch der Leverkusener selbst wollte übereinstimmenden Medienberichten zufolge zum FC Bayern wechseln.

Und doch schien der Deal zuletzt geplatzt zu sein. Die Verantwortlichen der Münchener sollen Abstand genommen haben, Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro stichelte in der Folge öffentlich gegen Bayern Sportvorstand Max Eberl. Die Tür ist offenbar aber trotzdem noch nicht gänzlich zu. Das geht aus Aussagen von Jonas Hofmann hervor.

Jonas Hofmann will sich bei Jonathan Tah nicht festlegen

Auf Tah sowie Florian Wirtz angesprochen, schwärmte er laut Sport1 zunächst. "Beide sind unfassbar gute Spieler und wir sind froh, dass wir sie haben", erklärte Hofmann. Eine Prognose wagte der Leverkusener anschließend aber nur bei Wirtz: "Bei Florian glaube ich, dass er sicher in dieser Saison noch bei uns ist."

Bei Tah hingegen hielt sich Hofmann deutlich bedeckter. Beim Verteidiger werde "man sehen, worauf es hinausläuft". Hastig schob der 32-Jährige nach: "Ich würde mich aber auf jeden Fall freuen, wenn er bleiben würde."

Erfüllt sich der Wechselwunsch des deutschen Nationalspielers in diesem Sommer also womöglich doch noch? Bis zum 30. August gäbe es für alle Seiten noch Zeit, um sich zu einigen. Und laut Sky läuft der Poker im Hintergrund tatsächlich weiter.

Eberl habe "die Tür für einen Tah-Transfer bewusst offen gelassen". Damit es doch noch zum Sommerwechsel des deutschen Nationalspielers kommt, müsse der Meister aber seine Ablöseforderung senken. Zuletzt soll Bayer Leverkusen eine fixe Ablösesumme von 25 Millionen Euro angepeilt haben.

DFB-Frauen: Lena Oberdorf spricht offen über ihren geplatzten EM-Traum
Vor dem Beginn der EM stand lange die Frage im Raum, ob Lena Oberdorf den Sprung in den DFB-Kader schaffen würde. Sie hat ihn nicht geschafft und darüber nun gesprochen.
Rund um das dritte und letzte Gruppenspiel der DFB-Frauen bei der EM in der Schweiz waren viele Blicke auf Giulia Gwinn gerichtet. Die etatmäßige Kapitänin war nach der Innenbandverletzung, die sie sich im ersten Spiel gegen Polen zugezogen hatte, zur Unterstützung an die Seitenlinie zurückgekehrt.
Zur Story