Am Freitag beginnt der DFB-Pokal mit der ersten Runde. Unbekannte Dorfvereine aus den Niederungen des deutschen Fußballs wittern wieder die große Sensation. Und ein großer Name aus der Bundesliga wird statistisch gesehen wieder scheitern.
Man kann anhand der Teilnahmen und der Erstrunden-Pleiten der Vereine die Wahrscheinlichkeiten für eine erneute Blamage errechnen. Es sieht für einige Klubs ziemlich düster aus.
Peinliche Niederlagen sind ein Teil des DFB-Pokals. Am schlimmsten blamierte sich die Bundesliga in der Saison 1970/71: Gleich acht Mannschaften aus der Beletage des deutschen Fußballs flogen in der ersten Runde aus. Ein bis heute unerreichter Wert.
Die größte Blamage aller Zeiten passierte dem FC Bayern in der ersten Runde im Jahr 1994: Der Rekordmeister stolperte über den Regionalligisten TSV Vestenbergsgreuth.
Dieser Artikel ist zuerst auf t-online.de erschienen.