Sport
Fußball

Kings League Deutschland: Mario Götze von WM-Aus "natürlich enttäuscht"

MILANO, ITALY - JANUARY 07: Kings World Cup Nations at KL Arena on January 07, 2025 in Milano, Italy. (Photo by Quality Sport Images/Kings World Cup Nations)
Unter den wachsamen Augen von Trymacs: Moritz Leitner scheitert mit Deutschland in der Kings League nach drei Spielen. Bild: Kings World Cup Nations
Fußball

Kings League: Mario Götze "enttäuscht" über vorzeitiges Deutschland-Aus

08.01.2025, 17:39
Mehr «Sport»

Mit Kampfansagen hielt sich Ex-Bundesliga-Star Moritz Leitner vor Turnierstart noch zurück. Man wolle von Spiel zu Spiel schauen und einfach Leistung bringen. Das hat nun drei Spiele lang mehr oder weniger funktioniert – am Dienstagabend war das Turnier-Aus für Deutschland bei der Kings League WM besiegelt.

Wieder einmal ist vor dem Viertelfinale Schluss. Immerhin: bei der zweiten Ausgabe des Kleinfeld-Hallenfußball-Turniers von Spanien-Legende Gerard Piqué konnte die Mannschaft um Präsident Mario Götze das Spiel gegen Peru zum Auftakt gewinnen.

Mit dem 3:6 gegen Mexiko am Dienstagabend in Mailand war das Aus in der Last-Chance-Runde hingegen besiegelt. "Die Niederlage gegen Mexiko und der verpasste Einzug ins Viertelfinale des Kings World Cup Nations sind natürlich enttäuschend", zog Mario Götze ein eher nüchternes Fazit.

Es soll jedoch der Anfang von etwas Großem in Deutschland sein. Denn bereits Ende 2024 kündigte Piqué an, dass das seine Kleinfeld-Liga nach Deutschland kommen wird. Es bleiben jedoch Fragen offen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Kings League: Deutschland wird von Brasilien abgefertigt

Daher bleibt Mario Götze auch als Team-Präsident der diplomatische Fußball-Profi, der schon einige Medien-Schulungen hinter sich hatte. "Wir nehmen die Erfahrungen mit und werden gestärkt daraus hervorgehen. Denn eines ist sicher: Wir haben eine starke Mannschaft aufgestellt, die in den letzten Spielen – trotz Niederlagen – gezeigt hat, was in ihr steckt und was sie gemeinsam erreichen können."

Wenngleich die 2:9-Klatsche gegen Brasilien im zweiten Spiel wohl eine Art verspätete Revanche für das 7:1 der DFB-Elf im WM-Halbfinale 2014 war. Mario Götze wird sich gut erinnern können.

Nun wolle man "hart arbeiten, um bei den nächsten Turnieren konstant zu performen". Laut Götze blicke man "zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen". Wie auch immer diese aussehen mögen.

Kings League: Moritz Leitner schwärmt von "Gänsehaut pur"

Denn ob diese Mannschaft auch in der Kings League Deutschland antreten wird oder welche Streamer und Promis nach welchen Kriterien künftig dort Spieler auswählen, ist noch völlig unklar. Auch wann und wo die Kings League in Deutschland ausgetragen werden soll, ist noch nicht bekannt.

"Das Projekt war unfassbar geil. Wenn es die Möglichkeit gibt, wieder dabei zu sein, werden wir wieder dabei. Ich freue mich auf die Kings League. Das ganze Drumherum, Staff, Schiedsrichter, diese Aufmachung in der Halle ist wirklich Gänsehaut pur", schwärmte Moritz Leitner, der Star-Spieler der Mannschaft.

Der 97-fache Bundesliga-Spieler wurde noch in der ersten Saison der Konkurrenz-Veranstaltung Baller League zu Jahresbeginn 2024 zum MVP gewählt. In der zweiten Spielzeit im Sommer war er nicht mehr dabei und seine Aussagen lassen ein Comeback unwahrscheinlich erscheinen.

Kings League Deutschland wächst unglaublich schnell

In Deutschland haben von den drei Partien jedoch noch nicht allzu viele Personen mitbekommen. Der deutsche Stream auf Twitch zum Spiel verzeichnete 4142 Aufrufe.

Doch der Plan, mit Trymacs und Papaplatte deutsche Twitch-Größen als zusätzliche Präsidenten ins Boot zu holen, um die Reichweite zu erhöhen, scheint aufgegangen zu sein. Innerhalb von acht Tagen wurden die Followerzahlen des deutschen Instagram-Accounts von 16.600 auf 43.700 fast verdreifacht.

"Es ist ein phänomenales Event, es macht Spaß und ist begeisternd. Ich hoffe, dass es so weiter geht", sagte daher auch Auswahl-Trainer Damir Agovic.

FC Bayern: Christopher Nkunku auf dem Zettel – Christoph Freund nennt Bedingung

Der Start ins neue Jahr ist dem FC Bayern geglückt. Am Samstagabend setzten sich die Münchener bei Borussia Mönchengladbach mit 1:0 durch, hielten ihren Vorsprung von vier Punkten an der Bundesliga-Tabellenspitze. Trotz des knappen Resultats war es ein verdienter Erfolg, weil die Bayern das Geschehen über weite Strecken dominierten.

Zur Story